Treibhauseffekt und Klimawandel
Schlagwort: Gesundheit
Wie vegane Transfette das Leben verkürzen!
Ein veganer Lebensstil kann vielen Menschen helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu…
Mehr Bewegung im Alltag: Kooperationsprojekt hat Förderstrukturen in Zusammenarbeit mit Kommunen entwickelt
Bewegungsmangel ist einer der größten Risikofaktoren für die meisten chronisch-degenerativen Krankheiten wie z. B. Herzkreislauferkrankungen. Allerdings bewegen sich die Menschen in Deutschland zu wenig. Das…
Gebietsfremde Landschneckenarten nehmen exponentiell zu
Invasive Landschneckenarten können heimische Arten verdrängen und der menschlichen Gesundheit schaden. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) schafft eine Übersicht über…
500-jähriges Mysterium: Salmonellen hinter tödlicher Epidemie in Mexiko?
Eine neue Studie legt nahe, dass die Epidemie im Süden Mexikos von 1545 bis 1550 durch eine tödliche Form von Salmonellen ausgelöst wurde. Diese…
Die Macht hinter unseren Vorlieben: Gene, Mikroben und Umwelt
Unsere Gene, Mikroben und unsere Umwelt beeinflussen uns stärker in Bezug auf unsere Vorlieben, als wir uns bewusst sind. Dies gilt für Bereiche wie…
Mitochondrien: Das unbekannteste Superorganismus-Mitglied unseres Körpers
(Tunnelelektronenmikroskopische Aufnahme einer Mitochondrien-Organelle, Falschfarbendarstellung) Mitochondrien sind Zellorganellen, die für den Energiestoffwechsel zuständig sind. Sie produzieren ATP als energiereiches Molekül und tragen damit maßgeblich…
MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit
Die Erderhitzung bedroht zunehmend und konkret messbar die Gesundheit und das Überleben der Menschen – das dokumentiert der „Lancet Countdown zu Gesundheit und Klimawandel 2022“…
Personal in Schutzgebieten muss um das Fünffache erhöht werden, um 30 % der naturnahen Gebiete zu erhalten
Auf der kommenden „Conference of the Parties“ im kanadischen Montréal werden neue Zielsetzungen für den Naturschutz beschlossen. Um die Gesundheit allen Lebens auf der Erde…
Wie die Klimakrise die Gesundheit von Kindern bedroht
Stiftung Kindergesundheit fordert energische Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels Quelle: IDW
Krisen besser vorhersagen
Erstes universelles Modell zur Vorhersage globaler Auswirkungen von lokalen Veränderungen in komplexen Netzwerken entwickelt • Den globalen sozioökonomischen Herausforderungen, egal ob Klimawandel, öffentliche Gesundheit oder…
Prägende Kindheit bei Tüpfelhyänen: Soziale Faktoren und Umweltbedingungen beeinflussen die evolutionäre Fitness
Wissenschaftliche Analysen deuten darauf hin, dass bei Menschen eine Reihe von Lebensumständen in der Kindheit langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebenserwartung haben. Quelle:…
Extreme Hitze und Dürre: Kaskadenartige Folgen systematischer bewerten
Gleichzeitige extreme Hitze- und Dürreereignisse wirken sich auf unterschiedliche Bereiche aus – etwa Wirtschaft, Gesundheit und Ernährung. Zudem können solche Extremereignisse durch die vielschichtigen sozioökonomischen…
Klimaschutz, Energiewende, Pandemievorsorge, One Health: Wissenschaftsakademien legen Stellungnahmen für G7-Gipfel vor
Zum Schutz des Ozeans und der Polargebiete sowie für eine umfassende Dekarbonisierung sind aus Sicht der Wissenschaftsakademien der G7-Staaten dringend internationale Maßnahmen erforderlich. Im Gesundheitsbereich…
Wie junge Menschen für eine nachhaltige Zukunft kämpfen
Die Klimakrise bereitet vielen jungen Menschen weiterhin große Sorgen, zusätzlich werden sie von neuen Krisen wie dem Ukraine-Krieg belastet. Das hat ernsthafte Folgen für die…