Autor: Blogger

Erster Bernsteinfund auf antarktischem Kontinent

Südlichster Fund erlaubt weitere Einblicke in kreidezeitliche Wälder nahe des Südpols In der Antarktis herrschten vor rund 90 Millionen Jahren Klimabedingungen, unter denen harzproduzierende Bäume…

Neue Studie: Frühe Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion

Eine umfassende Studie vertieft unser Verständnis antiker landwirtschaftlicher Techniken und zeigt den Einfallsreichtum früher Bauern bei der nachhaltigen Versorgung ihrer Herden. Quelle: IDW

Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel

12. November 2024 | Im Rahmen des Projekts BEST hat ein Konsortium unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts (RLI) den lokalen Stromhandel im Raum Euskirchen…

Emissions- und Geruchsoptimierung in Kunststoffen und Rezyklaten

Die Geruchsbelastung von recycelten Kunststoffen stellt eine große Herausforderung für ihre Wiederverwertung dar und bedarf maßgeschneiderter Lösungen. Rezyklate können unangenehme Gerüche aufweisen, die aus verschiedenen…

Künstlicher Winterschlaf für den Mars-Flug

Künstlicher Winterschlaf für den Mars-Flug

  Fledermaus-Blut liefert neue Hoffnung für die Raumfahrt Ein künstlicher Winterschlaf könnte bald Realität werden – zumindest für Astronauten auf einer monatelangen Reise zum Mars….

ForscherInnen entschlüsseln Toleranz gegenüber Unkrautvernichtungsmittel in wenig erforschter Pflanzengruppe

Eine der großen Herausforderung bei der Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung ist die Herbizidresistenz von Getreide. Sam Caygill und Kolleg:innen am Gregor-Mendel-Institut (GMI) der Österreichischen Akademie…

Lücken in der Ozeanbeobachtung schließen: Dringende Empfehlungen der europäischen Meeresforschungsgemeinschaft

11.11.2024/Kiel/Baku. Die europäischen Meeresforscher:innen plädieren dringend für eine Verbesserung der Ozeanüberwachung. Ein Appell, der sich auch an die internationale Gemeinschaft richtet, die sich von heute…

„Rhododendron-Schildlaus“ von Citizen Scientist am Naturhistorischen Museum Wien als neue Art beschrieben

Als Citizen Scientist bzw. Bürgerwissenschaftler gehört Andreas Kahrer zu jenen engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die viel Zeit im Naturhistorischen Museum Wien verbringen, um ihren…

Berlin Science Survey: Berlin University Alliance bringt Wissens- und Innovationsstandort Berlin voran

Innovativer, internationaler und kooperativer als vor zwei Jahren: So bewerten die meisten von 2767 für den Berlin Science Survey befragten Wissenschaftler*innen den Berliner Forschungsraum. Zugleich…

Sieg für Meinungsfreiheit?

Sieg für Meinungsfreiheit?

   Wie der Trump-Triumph das Ende der „Woken Sprachzensur“ in Deutschland einläuten könnte Donald Trumps überraschender Sieg bei den aktuellen US-Präsidentschaftswahlen hat weltweit für Furore…

Irrweg der Psychologie

Irrweg der Psychologie

  Warum das Stanford-Gefängnisexperiment als wissenschaftliches Desaster gilt In der Psychologie gibt es wenige Experimente, die einen so tiefen Abdruck in der Populärkultur hinterlassen haben…

Südseeinseln: Wundersame Vergrößerung

Südseeinseln: Wundersame Vergrößerung

  (Landgewinnung bei Südseeinseln). Wundersame Vergrößerung der Südseeinseln trotz Meeresspiegelanstiegs Trotz der düsteren Vorhersagen über den Untergang der flachen Inseln im Südpazifik und Indischen Ozean…

Revolutionäre Klimatechnologie

Revolutionäre Klimatechnologie

  Katalysator wandelt CO2 in Methan um – Effizienz über 80% Neue Innovation für Energiegewinnung: Forscher der Universitäten Bonn und Montreal präsentieren einen bahnbrechenden Katalysator…

„Data Analytics – Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek

„Data Analytics – Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek

  Das Buch „Data Analytics“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist eine umfassende Einführung in die Welt der Datenauswertung und Big Data. Es richtet sich sowohl an…