Autor: Blogger

Kapitel 27: Risikoanalyse in BPM-Projekten

Kapitel 27: Risikoanalyse in BPM-Projekten

Wussten Sie, dass fast 70 % aller BPM-Projekte aufgrund unzureichender Risikoidentifikation scheitern? Diese alarmierende Zahl verdeutlicht, wie entscheidend die frühzeitige Erkennung von Risiken in BPM-Projekten…

Kapitel  2: Die Geschichte des BPM im Banking

Kapitel 2: Die Geschichte des BPM im Banking

Wussten Sie, dass das Konzept des Business Process Managements (BPM) im Banking ursprünglich als Reaktion auf steigende Wettbewerbskräfte und regulatorische Anforderungen entstanden ist? Ein Bereich,…

Kapitel 76: Der Einfluss von Regulierungen auf BPM

Kapitel 76: Der Einfluss von Regulierungen auf BPM

Wussten Sie, dass die Regulierungen im Bankenwesen nicht nur die finanziellen Stabilität, sondern auch die Effizienz von Geschäftsprozessen erheblich beeinflussen können? In der heutigen dynamischen…

Kapitel 28: Schulungsanforderungen für BPM

Kapitel 28: Schulungsanforderungen für BPM

Wusstest du, dass die effektive Umsetzung von BPM im Banking-Bereich oft an unzureichenden Schulungen scheitert? Die Notwendigkeit, Mitarbeiter kontinuierlich hinsichtlich der neuesten Prozesse und Technologien…

Kapitel 49: Change Management im BPM-Banking

Kapitel 49: Change Management im BPM-Banking

Die Implementierung von Veränderungen in der Bankenbranche ist nicht nur eine Herausforderung, sondern kann auch der entscheidende Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sein….

Kapitel 68: Automatisierung von Finanzprozessen

Kapitel 68: Automatisierung von Finanzprozessen

Eine Studie hat ergeben, dass über 80 % der Finanzdienstleister ihre Prozesse ineffizient wahrnehmen – ein alarmierender Befund, der dringend Handlungsbedarf aufzeigt. In der heutigen…

Kapitel 72: Social Media und BPM

Kapitel 72: Social Media und BPM

Wussten Sie, dass über 3,6 Milliarden Menschen weltweit aktiv in sozialen Medien sind und diese Zahl bis 2025 auf über 4,4 Milliarden steigen könnte? Dies…

Kapitel 15: Der Einfluss von Digitalisierung auf BPM

Kapitel 15: Der Einfluss von Digitalisierung auf BPM

Wussten Sie, dass Unternehmen durch die digitale Transformation ihre Effizienz um bis zu 50 % steigern können? Im Kontext des Geschäftsprozessmanagements (BPM) eröffnen neue Technologien…

Die Grundlagen des BPM-Banking

Die Grundlagen des BPM-Banking

Wussten Sie, dass die Implementierung von BPM-Banking in der Bankenbranche die Effizienz um bis zu 40 % steigern kann? In einer Zeit, in der Verbraucher…

Kapitel 80: Rückschläge im BPM-Prozess bewältigen

Kapitel 80: Rückschläge im BPM-Prozess bewältigen

In der Welt des BPM-Banking sind Rückschläge nicht nur möglich, sondern häufig auch unvermeidlich. Unternehmen, die sich auf die Optimierung ihrer Geschäftsprozesse konzentrieren, stoßen manchmal…

Kapitel 90: Innovative Ansätze für Banken

Kapitel 90: Innovative Ansätze für Banken

Wussten Sie, dass über 70% der Banken weltweit in den nächsten fünf Jahren planen, in innovative Technologien zu investieren, um ihren Betrieb zu transformieren? Die…

Kapitel 66: User Experience im BPM-Banking

Kapitel 66: User Experience im BPM-Banking

Wussten Sie, dass über 70 % der Bankkunden bei einer schlechten Benutzererfahrung ihre Bank wechseln würden? In der heutigen digitalen Welt steht die User Experience…

Kapitel 63: Einblick in BPM-Innovationen

Kapitel 63: Einblick in BPM-Innovationen

Wussten Sie, dass über 60 % der Unternehmen heute innovative Ansätze im BPM-Ökosystem übernehmen, um ihre Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben? In einer…

Kapitel  7: BPM und Compliance im Bankenwesen

Kapitel 7: BPM und Compliance im Bankenwesen

Wussten Sie, dass nahezu 70% der Banken weltweit Schwierigkeiten haben, regulatorische Anforderungen zu erfüllen? In einer Branche, die durch ständige Veränderungen und komplexe Vorschriften geprägt…