Kategorie: Beiträge

Nikotinbelastung in den Gewässern Berlins: Eine umfassende Untersuchung**

Nikotinbelastung in den Gewässern Berlins: Eine umfassende Untersuchung**

In einer aktuellen Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) wurde die Nikotinkonzentration in verschiedenen Gewässern Berlins analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Nikotin in…

Neuorientierung des Wohlstands: Wege zu einer nachhaltigen Zukunft**

Neuorientierung des Wohlstands: Wege zu einer nachhaltigen Zukunft**

In einer Zeit, in der die Welt mit zahlreichen Krisen, sozialen Spannungen und ökologischen Herausforderungen konfrontiert ist, wird das traditionelle Modell des Wohlstands, das stark…

Neuer Lancet Countdown zu Plastik und Gesundheit

Neuer Lancet Countdown zu Plastik und Gesundheit

Wissenschaftler warnen vor weiterer Kunststoffbelastung – Internationale Kollaboration dokumentiert Verschmutzung sowie Maßnahmen dagegen Quelle: IDW

Freier Zugang zu Forschungsergebnissen in Mecklenburg-Vorpommern: Eine neue Ära des Wissensaustausc…

Freier Zugang zu Forschungsergebnissen in Mecklenburg-Vorpommern: Eine neue Ära des Wissensaustausc…

Am 5. August 2025 präsentierte Wissenschaftsministerin Bettina Martin die Open-Access-Strategie für den Bereich Wissenschaft und Forschung in Mecklenburg-Vorpommern. Zusammen mit führenden Vertretern der Hochschulen des…

Dinosaurierzähne: Ein Fenster in die Klimageschichte der Erde**

Dinosaurierzähne: Ein Fenster in die Klimageschichte der Erde**

Die faszinierende Welt der Dinosaurier bietet nicht nur Einblicke in die Evolution riesiger Lebensformen, sondern auch in die klimatischen Bedingungen, die während des Mesozoikums herrschten….

Zunahme von Flohbefällen in Berlin: Die Rolle von Füchsen in der Verbreitung und Eindämmung**

Zunahme von Flohbefällen in Berlin: Die Rolle von Füchsen in der Verbreitung und Eindämmung**

In Berlin hat sich eine besorgniserregende Häufung von Flohbefällen gezeigt, bei denen ein Zusammenhang mit den Lebensräumen von Füchsen vermutet wird. Insbesondere einige Floharten sind…

Städte im Wandel: Wie Wasserwiederverwendung zur Klimaanpassung beiträgt**

Städte im Wandel: Wie Wasserwiederverwendung zur Klimaanpassung beiträgt**

Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern von Städten und Gemeinden ein Umdenken in der Art und Weise, wie sie ihre Wasserressourcen managen. Ein wegweisendes Beispiel für…

„Das kultische Opfer“

„Das kultische Opfer“

„Das kultische Opfer“ (Poetry-Slam-Text) Ich stehe hier,vor dem unsichtbaren Altar,mit meinem Coffee to go,meinem SUV,meinem Jahresbonusund frage: Was willst du von mir, Klima? Ich habe…

Neue Plattform EVA: Baumarten im Klimawandel – Wer bleibt, wer geht?**

Neue Plattform EVA: Baumarten im Klimawandel – Wer bleibt, wer geht?**

Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern eine innovative Online-Plattform namens EVA ins Leben gerufen. Diese Plattform beschäftigt sich…

Duale Berufsausbildung: Ein wertvolles Investment für Unternehmen**

Duale Berufsausbildung: Ein wertvolles Investment für Unternehmen**

Die duale Berufsausbildung hat sich in den letzten Jahren als eine essenzielle Säule für die Fachkräftesicherung in Unternehmen etabliert. Trotz der Herausforderungen, die mit der…

Saisonale Variationen von Viren in der Arktis: Ein Blick auf die polaren Ökosysteme**

Saisonale Variationen von Viren in der Arktis: Ein Blick auf die polaren Ökosysteme**

Eine neue Studie des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel hat erstaunliche Erkenntnisse über die Virengemeinschaften im Arktischen Ozean ans Licht gebracht. Diese Forschung zeigt,…

Optimierung der Nutzung von Phytoextrakten – Ein Blick auf die Roadmap 2034**

Optimierung der Nutzung von Phytoextrakten – Ein Blick auf die Roadmap 2034**

Die Bedeutung von Phytoextrakten, die aus Pflanzen gewonnen werden, ist in verschiedenen Industrien unbestritten. Diese Extrakte finden Anwendung in der Pharmaindustrie, in der Lebensmittelproduktion, der…

Wüstenstaub als Schlüssel zur Eisbildung in Wolken: Neue Erkenntnisse zur Klimaforschung**

Wüstenstaub als Schlüssel zur Eisbildung in Wolken: Neue Erkenntnisse zur Klimaforschung**

Die Rolle von Aerosolen, insbesondere von Staubpartikeln aus Wüsten, erweist sich als entscheidend für das Verständnis der Wolkenbildung und deren Einfluss auf das Klima. Eine…

Kollektive Intelligenz im Wasser: Wie große Fischschwärme effektivere Entscheidungen treffen**

Kollektive Intelligenz im Wasser: Wie große Fischschwärme effektivere Entscheidungen treffen**

Fischschwärme sind nicht nur ein faszinierendes Naturschauspiel, sondern sie demonstrieren auch bemerkenswerte Fähigkeiten der kollektiven Entscheidungsfindung. Eine neue Studie, die von Wissenschaftlern des Exzellenzclusters „Science…