Schlagwort: fachunabhängig

Aktuelles Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Führer in der 5-Kilowatt-Kategorie**

Aktuelles Heimspeicher-Ranking der HTW Berlin: Neue Führer in der 5-Kilowatt-Kategorie**

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat ihren innovativen Stromspeicher-Inspektor, eine Web-App zur Analyse von Heimspeichersystemen, mit neuen Testergebnissen aktualisiert. Die Ergebnisse…

Virtuelles Waldbaden: Ein innovativer Ansatz zur Stressbewältigung**

Virtuelles Waldbaden: Ein innovativer Ansatz zur Stressbewältigung**

In einer Welt, die von ständigem Stress und Hektik geprägt ist, gewinnt die Suche nach effektiven Methoden zur Stressbewältigung zunehmend an Bedeutung. Eine neue Studie,…

Entschlüsselung der Geheimnisse von Sonnenflecken: Ein Durchbruch in der Sonnenphysik**

Entschlüsselung der Geheimnisse von Sonnenflecken: Ein Durchbruch in der Sonnenphysik**

Wissenschaftler am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg haben ein Rätsel gelöst, das seit vier Jahrhunderten die Forschung beschäftigt. Sonnenflecken, die markantesten Merkmale des magnetischen…

Kommunen im Klimawandel: Fortschritte und Herausforderungen durch Difu-Umfrage**

Kommunen im Klimawandel: Fortschritte und Herausforderungen durch Difu-Umfrage**

Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wirft ein Licht auf den Stand des Klimaschutzes in deutschen Kommunen. In dem veröffentlichten Policy Paper…

** Fortschrittliche KI-Technologien zur präzisen Abschätzung regionaler Starkregenereignisse

** Fortschrittliche KI-Technologien zur präzisen Abschätzung regionaler Starkregenereignisse

Extreme Wetterphänomene, insbesondere Starkregen, nehmen weltweit zu und stellen eine erhebliche Bedrohung für Menschenleben und Eigentum dar. Um diesen Herausforderungen besser begegnen zu können, haben…

Die Herausforderungen der Trockenheit: Ein Blick auf die Wasserverfügbarkeit in Norddeutschland**

Die Herausforderungen der Trockenheit: Ein Blick auf die Wasserverfügbarkeit in Norddeutschland**

Das Thema Trockenheit ist in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung, insbesondere in Regionen wie der Norddeutschen Tiefebene, wo die Auswirkungen des Klimawandels immer offensichtlicher…

Fünf Schlüssel zur erfolgreichen Renaturierung von Ökosystemen**

Fünf Schlüssel zur erfolgreichen Renaturierung von Ökosystemen**

Die politische Agenda in Europa wird derzeit stark von Themen wie Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichem Wachstum dominiert. In diesem Kontext besteht die Gefahr, dass der…

Entdeckung einer Baum-Echse aus der Jurazeit: Ein Fossil mit neuer Identität**

Entdeckung einer Baum-Echse aus der Jurazeit: Ein Fossil mit neuer Identität**

In den Solnhofener Plattenkalken, einer der weltweit bedeutendsten Fundstellen für Fossilien, haben Paläontologen eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht. Ein Forschungsteam, angeführt von Doktorand Victor Beccari von…

Mikroben passen ihren Nickelbedarf an: Ein neuer Blick auf den Methanproduktionsprozess**

Mikroben passen ihren Nickelbedarf an: Ein neuer Blick auf den Methanproduktionsprozess**

Mikroben spielen eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf, insbesondere die methanogenen Archaeen, die für die natürliche Produktion von Methan verantwortlich sind. Diese Mikroben sind in…

Stabilität des Energieeffizienz-Index: Herausforderungen bei Förderprogrammen und der Bedarf an Ver…

Stabilität des Energieeffizienz-Index: Herausforderungen bei Förderprogrammen und der Bedarf an Ver…

Die Sommererhebung des Energieeffizienz-Index (EEI) zeigt, dass die Relevanz von Energieeffizienz für deutsche Unternehmen ungebrochen hoch bleibt. Dennoch gibt es signifikante Herausforderungen in Bezug auf…

Neuer CO₂-Rechner für Sportorganisationen: Ein Schritt in Richtung Klimaschutz**

Neuer CO₂-Rechner für Sportorganisationen: Ein Schritt in Richtung Klimaschutz**

In einer wegweisenden Initiative haben Sportorganisationen weltweit nun die Möglichkeit, ihre CO₂-Emissionen systematisch zu erfassen und zu reduzieren. Der OCEAN Sport CO₂ Calculator, ein kostenloses…

Die Umweltauswirkungen von Reifenabrieb: Gefahren für Gewässer und Tierwelt**

Die Umweltauswirkungen von Reifenabrieb: Gefahren für Gewässer und Tierwelt**

Reifenabrieb ist ein oft übersehener Umweltfaktor, der erhebliche negative Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme hat. Die Ablagerung von feinen Gummipartikeln in Gewässern kann zu einer ernsthaften…

Studie zur Wasserbelastung durch Künstliche Intelligenz: Ein neuer Blick auf ökologische Herausford…

Studie zur Wasserbelastung durch Künstliche Intelligenz: Ein neuer Blick auf ökologische Herausford…

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat kürzlich eine umfassende Studie veröffentlicht, die sich mit dem Wasserverbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzt. Diese Untersuchung, die…

Die Wasserwirtschaft im antiken Arles: Einblicke und Erkenntnisse aus modernen Forschungen**

Die Wasserwirtschaft im antiken Arles: Einblicke und Erkenntnisse aus modernen Forschungen**

Die antike Stadt Arles, gelegen in der Provence, war für ihre hochentwickelten Wassermanagementsysteme bekannt, die es der Bevölkerung ermöglichten, sich in dieser Region zu entfalten….