Treibhauseffekt und Klimawandel
Schlagwort: Realität
Klimaschutz generationengerecht gestalten
Zur Bewältigung des Klimawandels sprechen sich Ökonominnen und Ökonomen häufig für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes aus. In der politischen Realität wird allerdings häufig zu „grünen“…
Biokunststoffe werden attraktiver für die Industrie
In dem Projekt RUBIO lassen 18 Partner die Vision einer nachhaltigen Kunststoffwirtschaft Realität werden. Ihr Ziel: Aus regional verfügbaren pflanzlichen Reststoffen entstehen vielseitig einsetzbare nachhaltige…
Science-Fiction trifft Wissenschaft: Die Suche nach außerirdischem Leben
Ein Nasa-Labor in Kalifornien sendet ein elektronisches Signal an einen Rover in Alaska, der in einem See unter einer Eisschicht hängt. Der Rover erhält…
Was ein Betroffener während seiner Nahtoderfahrung erlebte.
Godehard Brüntrup, ein Theologe und Philosoph, hatte nach einem Herz-Kreislauf-Versagen eine sogenannte Nahtoderfahrung. Er spricht in einem Interview darüber, was er gesehen hat. Er…
Das Leben im All: Wie Forscher die erste menschliche Siedlung auf dem Mars planen.
(Künstlerische Darstellung einer Siedlung auf dem Mars) Nach langer Reise durchs All kommen die Protagonisten in Tempe Mensa auf dem Mars an, wo sie…
Die unglaubliche Kraft der Masken in der afrikanischen Kultur.
Masken sind in der afrikanischen Kultur allgegenwärtig. Sie dienen zu unterschiedlichen Zwecken, von religiösen Ritualen bis hin zu sozialen Traditionen. Masken sind auch ein…
Arbeit in Deutschland: Die SPD beschließt die 25-Stunden-Woche.
(Bild: Geknechtete Arbeiter, die sich nach der 25-Std-Woche sehnen) Der Debattenkonvent der SPD, des offiziellen Gremiums der Partei zwischen den Parteitagen hat die Einführung der…
Warum der Klimawandel nicht nur unsere Schuld ist.
Es gibt viele Faktoren, die den Klimawandel verursachen können, darunter Naturphänomene wie Vulkane und Sonnenaktivität, aber auch natürliche Methan-Emission oder Ozon. Wenn Menschen über den…
The Autonomous Gap: Wann kommt das autonome Fahren?
Neue WeTalkData-Studie deckt Gaps zwischen Anspruch und Realität autonomer Mobilitätskonzepte auf Quelle: IDW
Mehr Ruhe an Autobahnen: Lärmschutzwände aus vibroakustischen Metamaterialen sorgen für hocheffiziente Schallreduktion
Der Traum von mehr Ruhe für Mensch und Natur im Umfeld von Autobahnen könnte zukünftig dank einer gemeinsamen Entwicklung aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und…
MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern
Spätestens seit den Protestaktionen der „Gelbwesten“ in Frankreich ab 2018 ist es ein Argument, auf das man gefasst sein muss: Ärmere Haushalte gäben prozentual mehr…
Wissenschaftler fordern Überarbeitung des Zulassungsverfahrens für Pflanzenschutzmittel
Studien haben gezeigt, dass chemische Pflanzenschutzmittel, auch Pestizide genannt, in ihrem derzeitigen Einsatz schädliche Wirkung auf Ökosysteme und die biologische Vielfalt haben. Das Insektensterben ist…
Der allmächtige Informatiker
Es geht um die Grundstruktur unseres Universums, die nach Ansicht des Autors Sir James Jeans nicht aus Materie besteht, sondern aus Gedanken, Mathematik und Information….
Buchvorstellung – Jenseits der Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.