Schlagwort: Umbruchszeit

Das Desaster der grünen Energiepolitik

Das Desaster der grünen Energiepolitik

  Das Desaster der grünen Energiepolitik: Eine kritische Bestandsaufnahme Die Energiewende galt lange als Vorzeigeprojekt deutscher Umweltpolitik. Mit großen Versprechungen wurde der Ausbau erneuerbarer Energien…

Meinungsfreiheit und Orwells Warnung

Meinungsfreiheit und Orwells Warnung

  Meinungsfreiheit und Orwells Warnung: „Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher“ Die Meinungsfreiheit gilt als Grundpfeiler jeder Demokratie. Sie erlaubt es Bürgern, ihre…

Die Krise des Journalismus

Die Krise des Journalismus

  Meinung: Die Krise des Journalismus – zwischen Haltung und Fakten Der Journalismus befindet sich in einer Vertrauenskrise. Dies zeigt sich nicht nur an sinkenden…

Teilen die USA und Russland jetzt Europa unter sich auf?

Teilen die USA und Russland jetzt Europa unter sich auf?

  Die Frage, ob die Großmächte USA und Russland Europa unter sich aufteilen, ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung der geopolitischen Entwicklungen und Interessen…

ZDF-Umfrage-Skandal!

ZDF-Umfrage-Skandal!

  ZDF und der AfD-Umgang: Ex-Ethikrat-Chefin kritisiert „fatale Strategie“ Die Debatte um den Umgang mit der AfD erreicht eine neue Eskalationsstufe – und nun meldet…

Staatlich finanzierte Meinungsmache

Staatlich finanzierte Meinungsmache

  Wie grün-linke Ministerien den politischen Diskurs manipulieren Die Enthüllungen über die finanzielle Unterstützung von Demonstrationen gegen die Opposition durch grün-linke Ministerien werfen ein alarmierendes…

Wachstum oder Regulierung?

Wachstum oder Regulierung?

  Wachstum, Wachstum, Wachstum! Was würde ich als Wirtschaftsminister tun? Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Die globale Konjunktur schwankt, geopolitische Unsicherheiten beeinflussen den…

Ungeregelter Wildwuchs von Batteriespeichern?

Ungeregelter Wildwuchs von Batteriespeichern?

   Chance oder Risiko für Deutschlands Energiesystem? Ein regelrechter „Batterie-Tsunami“ rollt auf Deutschland zu. Große Batteriespeicher, die bislang als Schlüssel zur Energiewende galten, erleben einen…

Die CO2-Falle: Warum steigende Werte nicht die Ursache, sondern eine Folge des Klimawandels sein könnten!

Die CO2-Falle: Warum steigende Werte nicht die Ursache, sondern eine Folge des Klimawandels sein könnten!

  Die Zunahme von CO2 in der Atmosphäre wird allgemein als eine Ursache des Klimawandels angesehen, insbesondere durch die anthropogenen (menschengemachten) Emissionen aus der Verbrennung…

EU-Skandal! Wie Brüssel mit Steuergeldern heimlich Grüne Lobbyarbeit finanziert.

EU-Skandal! Wie Brüssel mit Steuergeldern heimlich Grüne Lobbyarbeit finanziert.

  Ein brisanter Bericht von Focus Online wirft ein Schlaglicht auf ein kontroverses Thema: Die EU-Kommission soll Grüne Pressure Groups mit öffentlichen Geldern unterstützt haben,…

Deutschlands überraschende Energiewende-Chance

Deutschlands überraschende Energiewende-Chance

  Ein unerwarteter Verbündeter Mit der erneuten Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar hat sich das weltweite Energiegefüge erneut verschoben. Für Deutschland…

Klimapanik durch Medien und Schulen

Klimapanik durch Medien und Schulen

  Kinder werden früh mit angstmachenden Narrativen konfrontiert. Hörspiele, Theaterstücke und sogar Augmented-Reality-Apps wie die des WDR zeichnen düstere Bilder von Flutkatastrophen und Waldbränden –…

Altersarmut in Sicht?

Altersarmut in Sicht?

  Kapitalerträge und die Zukunft der sozialen Gerechtigkeit. Ein Essay  Die politische Landschaft Deutschlands wird zunehmend von Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Umverteilung und nachhaltige Finanzierung…

Europas Sicherheit in Gefahr.

Europas Sicherheit in Gefahr.

  General Breuer warnt vor Putins Expansionsträumen. Der drohende Schatten einer russischen Expansion über die Ukraine hinaus lässt Europa nicht zur Ruhe kommen. In einem…