Autor: Blogger
Weniger Luftverschmutzung: Emissionshandel nützt auch der Gesundheit
Das EU-Emissionshandelssystem ist nicht nur gut für die Reduktion von CO2 und damit für das Klima. Es führt auch zu erheblichen Gesundheitsvorteilen durch weniger Luftverschmutzung…
DECHEMA-Statuspapier „Circular Economy“: Nichts geht ohne Verfahrenstechnik
Die Circular Economy hat zum Ziel, Produkt- und Materialkreisläufe zu schließen. Wie viel Verfahrenstechnik man dafür braucht, wo Forschungsbedarfe bestehen und welche Parallelen zwischen unterschiedlichen…
Forschung der Constructor University zeigt Auswirkungen von COVID-19 und Klimawandel auf Trinkwasserqualität in Berlin
Ein Forschungsteam der Constructor University hat eine neue Studie über die Auswirkungen von COVID-19 und Klimawandel auf Abwasserstoffe im städtischen Trinkwasser von Berlin präsentiert. Dem…
Energiegemeinschaften fördern: Was die Politik jetzt tun sollte
Gemeinsame Pressemitteilung von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Leuphana Universität Lüneburg und ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung ► Energiegemeinschaften leisten…
Heikle Lücke in den Methoden zur Bewertung von Klimarisiken
Forschende der Universitäten Zürich, Wien und Utrecht haben erhebliche Mängel in den derzeitigen Verfahren zur Bewertung von Klimarisiken aufgedeckt. Dies könnte dazu führen, dass klimabedingte…
Demografische Krise in Deutschland: Eine unsichtbare Bedrohung für unsere Zukunft
Deutschland steht vor einer stillen, aber verheerenden Bedrohung: dem demografischen Wandel. Trotz einer Rekordbevölkerung warnen Experten wie Heiko Rehmann, dass schrumpfende Geburtenraten und Migration langfristig…
Deutschlands Einzigartige UFO-Meldestelle: Ein Fenster zu den Sternen
Deutschlands Einzigartige UFO-Meldestelle: Ein Fenster zu den Sternen In der ruhigen Landschaft des Odenwalds, fernab von den hektischen Metropolen, befindet sich eine einzigartige Einrichtung,…
Deutschland im Fokus russischer Desinformationskampagnen: Was wir von Estland lernen können
Die Bedrohung durch Desinformation Deutschland steht im Zentrum russischer Desinformationskampagnen, doch der Schutz dagegen ist bisher unzureichend. Anders als in Estland, wo bereits effektive…
Die Wahrheit hinter dem RKI-Skandal: Politischer Druck und manipulierte Wissenschaft
Im Mai 2020 fand im Robert-Koch-Institut (RKI) eine denkwürdige Sitzung statt, die nun durch entlarvte Protokolle für Empörung sorgt. Die internen Dokumente offenbaren, wie…
Die Wissenschaft und das Anthropozän: Ein Lehrstück über politische Einflussnahme
Das Anthropozän, ein vermeintliches neues Erdzeitalter, sollte durch Wissenschaftler und Aktivisten in der geologischen Zeitskala verankert werden. Die Vorstellung, dass der Mensch den Planeten…
Grüne Jungpolitikerinnen entlarvt: Die wahre Verbotspartei
Die Grünen-Spitze gibt sich alle Mühe, die Partei als bürgerlich und wirtschaftsfreundlich darzustellen. Doch der grüne Nachwuchs zeigt das wahre Gesicht der Öko-Partei: Verbotspolitik…
Weltuntergangsprognosen: Ein kritischer Blick auf die Berichterstattung zum Klimawandel
(Ist die Klimaforschung noch glaubwürdig?). Die Diskussionen rund um die globale Erwärmung werden weniger von wissenschaftlichen Fakten bestimmt als von einseitigen Medienberichten und Meinungsumfragen, die…
Politiker im Versagen: Die tieferen Wurzeln der aktuellen Unruhe
Egal ob es um Gruppenvergewaltigungen oder zunehmenden Judenhass geht: Die Regierung nimmt die durch unkontrollierte Massenzuwanderung verursachten Probleme nicht ernst. Ein Gefühl der Hilflosigkeit…
Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte
Angriffe auf Tesla-Gelände: Klima-Chaoten wüten in Berlin Eine beunruhigende Entwicklung zeigt sich bei den jüngsten Klimaprotesten: Linksextremistische Gruppen nutzen die Demonstrationen zunehmend, um ihre…