Autor: Blogger

Digitalisierung: Ein Segen für die Energietransformation

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eines der umfangreichsten Energiesystemmodelle Europas verwendet, um zu berechnen, wie sich die Digitalisierung auf den Energieverbrauch auswirken wird….

Austrocknende Salzseen setzen große Mengen Treibhausgase frei

Austrocknende Salzseen sind eine bisher unterschätzte Quelle von Treibhausgasen, die im Zuge des Klimawandels weiter zunehmen könnte. Das zeigt eindrucksvoll eine Studie des amerikanischen Royal…

Verborgene Nachhaltigkeit in Ausstellungswänden

Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ der TU Chemnitz entwickelte gemeinsam mit Partnern funktionsintegrierte biobasierte Innenraum-Wandelemente für die Dauerausstellung „TEXTIL.WELT.STADT Crimmitschau“ Quelle: IDW

Wie neue Wissenschaftsfelder entstehen

Welche Mechanismen die Entstehung neuer Wissenschaftsfelder vorantreiben, haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum und vom Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen, kurz Fraunhofer INT, analysiert. Sie integrierten zwei…

Wohlergehen statt Wachstum: Klimafreundliche Lebensstile brauchen neues Leitbild

Eine gute Lebensqualität bei geringer Ressourcennutzung: Was so einfach klingt, ist eine gewaltige Herausforderung. Auch die Europäische Union sucht nach neuen Wegen, ihren Bürgerinnen und…

FOM Sommerstudie: Verzichten fürs Klima? So denkt Deutschland

Flüsse treten über die Ufer, Dörfer müssen evakuiert werden, Gemeinden rufen den Katastrophenfall aus: Die Auswirkungen des Klimawandels werden auch in Deutschland immer sichtbarer. Doch…

Alarmstufe Rot: Deutsche Batterieproduktion vor dem Aus durch EU-CO₂-Diktat!

Alarmstufe Rot: Deutsche Batterieproduktion vor dem Aus durch EU-CO₂-Diktat!

Die Europäische Union hat einen weitreichenden Vorschlag zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks von Batterien gemacht, der tiefgreifende Konsequenzen für die Automobilindustrie in Deutschland haben könnte. Im…

Staatsversagen beim Bürgerschutz: Die endlose Bedrohung durch Intensivtäter

Staatsversagen beim Bürgerschutz: Die endlose Bedrohung durch Intensivtäter

  In Apolda sorgt ein langjähriger Intensivtäter mit Migrationshintergrund für Angst und Schrecken. Tarike J., ein abgelehnter Asylbewerber aus Marokko, verübt seit Jahren Straftaten, ohne…

Angriff auf die Pressefreiheit: SPD setzt gefährlichen Präzedenzfall

Angriff auf die Pressefreiheit: SPD setzt gefährlichen Präzedenzfall

  Autoritäre Tendenzen bei der SPD: Ein schockierender Bericht Am Samstag, den 27. Juli 2024, um 10:56 Uhr, wurde ein alarmierender Bericht von Jan Fleischhauer,…

Dramatische Sicherheitslage in Thüringer Zügen: Ein wachsendes Problem

Dramatische Sicherheitslage in Thüringer Zügen: Ein wachsendes Problem

  Die Eisenbahngewerkschaft schlägt Alarm: Die Gewalt in Thüringer Regionalzügen nimmt rasant zu. Angriffe und eine aggressive Stimmung dominieren das Geschehen in den Zügen, was…

Astronomen kartieren „Fremde Welten“: Neuer Katalog von 126 Exoplaneten veröffentlicht

Astronomen kartieren „Fremde Welten“: Neuer Katalog von 126 Exoplaneten veröffentlicht

  In einer wegweisenden Studie haben Astronomen 126 neuentdeckte Exoplaneten im Detail vermessen und ihre Daten in einem umfassenden Katalog zusammengefasst. Diese Arbeit enthüllt nicht…

Sensationelle Entdeckung: Waren die ersten Tiere wilde Räuber?

Sensationelle Entdeckung: Waren die ersten Tiere wilde Räuber?

  Es ist eine Entdeckung, die die Wissenschaftswelt in Aufruhr versetzt! Neue Forschungen zur geheimnisvollen Seeanemone Aiptasia enthüllen schockierende Details über die Anfänge des Tierreichs….

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

  Angriff auf den Klima-Diesel enthüllt wahre Agenda Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jüngst eine Kampagne gegen den neuen synthetischen Kraftstoff HVO 100 gestartet, der…

Neueste Forschungen deuten auf potenzielles Bewusstsein bei KI-Modellen hin

Neueste Forschungen deuten auf potenzielles Bewusstsein bei KI-Modellen hin

Eine Studie von einem interdisziplinären Wissenschaftlerteam hat potenzielle Hinweise für das Vorhandensein von Bewusstsein in aktuellen KI-Systemen erörtert. In dem Paper werden 14 „Indikatoren“ für…