Autor: Blogger

Das Zeitalter der Entdeckungen

Das Zeitalter der Entdeckungen

  Vor vielen Jahrtausenden war die Welt noch weitgehend unerforscht und unentdeckt. Die Menschen dieser Zeit wussten nur sehr wenig über ihre Umgebung und hatten…

Europäische Waldpflanzen wandern gen Westen, Stickstoffeinträge Hauptursache

Die Verbreitung europäischer Waldpflanzen verschiebt sich überraschend nach Westen. Stickstoffeinträge – und in geringerem Maße der Klimawandel – sind die Hauptursachen. Quelle: IDW

Kobalt-Kupfer-Tandem gelingt die Umwandlung von Kohlendioxid zu Ethanol

Enge Nachbarschaft von Kobalt und Kupfer auf einer Elektrode ermöglicht die selektive Umwandlung des Treibhausgases CO₂ zu Ethanol – Nachhaltigkeit im Fokus der chemischen Forschung…

Archäologische Fundstellen benötigen individuelle Schutzkonzepte

Kooperationsprojekt untersucht Ursachen für Hochwasserschäden an archäologischen Fundstellen im Rheinland und wie entstandene Schäden in Zukunft schneller erfasst werden können / Veröffentlichung in „Environmental Sciences…

Automatisierte Analyse der deutschen Insektenvielfalt – DNA liefert fast 32.000 Arten

Der Insektenschwund ist kein rein ökologisches, sondern auch ein ökonomisches Problem. Doch verschwinden ganze Arten komplett? Oder gbt es in jeder Art weniger Tiere? Antworten…

Stifterverband empfiehlt stärkere Abstimmung der Bundesländer bei KI-Strategien

Ein abgestimmtes Vorgehen im Bereich Künstliche Intelligenz zwischen Bund und den Bundesländern, aber auch zwischen den Bundesländern untereinander ist ein Erfolgsfaktor, um Deutschland zu einem…

Die Illusion der Energiewende

Die Illusion der Energiewende

   Wie Klimapolitik unseren Wohlstand gefährdet Die deutsche Energiewende, einst als großes Vorbild in der Klimapolitik gefeiert, steht heute massiv in der Kritik. Eines der…

Subventionsfiasko: Habecks Planwirtschaft in der Sackgasse

Subventionsfiasko: Habecks Planwirtschaft in der Sackgasse

  Die Frage, ob Habecks Planwirtschaft tatsächlich ein Fass ohne Boden ist, wird in Anbetracht der derzeitigen Situation immer drängender. Trotz großzügiger Subventionen in Milliardenhöhe…

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen heute

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen heute

  Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende und zugängliche Einführung in den aktuellen…

Solar-Wahnsinn! Deutschlands Stromnetz kurz vor dem Kollaps!

Solar-Wahnsinn! Deutschlands Stromnetz kurz vor dem Kollaps!

  Deutschland erlebt einen beispiellosen Solarboom, doch was einst als Hoffnungsträger der Energiewende gefeiert wurde, entwickelt sich immer mehr zu einem Alptraum für das Stromnetz….

Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman

Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman

  Alex Goodmans Buch Der Preis politischer Ideale ist eine anspruchsvolle und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Spannungen zwischen idealistischer Politik und den harten wirtschaftlichen Realitäten…

Drohender Wohlstandsverlust: Wie Europa gegensteuern kann

Drohender Wohlstandsverlust: Wie Europa gegensteuern kann

  Europa steht an einem Scheideweg: Der Wohlstand, den wir über Jahrzehnte durch eine starke Automobilindustrie aufgebaut haben, ist in Gefahr. Die europäische Autoindustrie kämpft…

Volkswagen & Co. in Panik: Die Elektro-Wende endet im Fiasko!

Volkswagen & Co. in Panik: Die Elektro-Wende endet im Fiasko!

 Der Traum einer elektrisch angetriebenen Autozukunft scheint für Europas Autobauer zunehmend zum Albtraum zu werden. Der Markt für Elektroautos (E-Autos) zeigt bedenkliche Signale: Einbrüche bei…

Die Rätsel des Bewusstseins: Ein faszinierender Blick über den menschlichen Horizont hinaus

Die Rätsel des Bewusstseins: Ein faszinierender Blick über den menschlichen Horizont hinaus

  Das menschliche Bewusstsein bleibt ein geheimnisvolles Phänomen, das Forscher weltweit vor große Herausforderungen stellt. Doch die Komplexität dieses Themas steigt noch weiter, wenn wir…