Autor: Blogger

Kapitel  8: Herausforderungen im BPM-Banking

Kapitel 8: Herausforderungen im BPM-Banking

Die digitale Transformation im Bankwesen ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Realität, die in einem rasanten Tempo alle Aspekte der Branche durchdringt. Während die…

Agile Methoden im IT-Projektmanagement

Agile Methoden im IT-Projektmanagement

Wussten Sie, dass über 70 % der IT-Projekte nicht den ursprünglich gesteckten Zielen entsprechen? Dieses alarmierende Ergebnis zwingt Unternehmen dazu, ihre Ansätze im Projektmanagement zu…

Kapitel  6: Wichtige BPM-Standards

Kapitel 6: Wichtige BPM-Standards

Wussten Sie, dass die Welt der Geschäftsprozessmanagement-Standards mittlerweile über 100 verschiedene Modelle umfasst, die Unternehmen helfen, ihre Abläufe zu optimieren? In einer Zeit, in der…

Low-Code und No-Code Entwicklung anwenden

Low-Code und No-Code Entwicklung anwenden

Wussten Sie, dass Unternehmen, die auf Low-Code und No-Code Entwicklung setzen, ihre Entwicklungszeit um bis zu 90 % reduzieren können? Diese revolutionäre Vorgehensweise ermöglicht es…

Kapitel 11: BPM im Risikomanagement

Kapitel 11: BPM im Risikomanagement

Wussten Sie, dass Unternehmen, die effektive BPM-Methoden im Risikomanagement einsetzen, ihre finanziellen Verluste um bis zu 30 % reduzieren können? In der heutigen dynamischen Geschäftswelt…

Kapitel 88: Der strategische Wert von BPM

Kapitel 88: Der strategische Wert von BPM

In der heutigen Geschäftswelt, in der Effizienz und Anpassungsfähigkeit über den Erfolg entscheiden, ist die Bedeutung von Business Process Management (BPM) unbestreitbar. Viele Unternehmen erkennen…

Kapitel 52: Die Rolle des Projektmanagements im BPM

Kapitel 52: Die Rolle des Projektmanagements im BPM

Wussten Sie, dass die meisten misslungenen Projekte im Bereich des Business Process Managements (BPM) auf mangelhafte Planung und unzureichendes Projektmanagement zurückzuführen sind? In der dynamischen…

Event-Driven Architecture effektiv nutzen

Event-Driven Architecture effektiv nutzen

Die digitale Landschaft verändert sich rasant, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme ständig anzupassen, um relevant zu bleiben. Event-Driven Architecture (EDA) bietet eine…

Kapitel  1: Was ist BPM-Banking

Kapitel 1: Was ist BPM-Banking

Wussten Sie, dass über 80% der Banken weltweit bereits auf BPM-Banking setzen, um ihre Effizienz zu steigern und Kundenservice zu verbessern? Die Implementierung von BPM…

API-Design für moderne Webanwendungen

API-Design für moderne Webanwendungen

Wussten Sie, dass millionenfach aufgerufene Webanwendungen oft an fehlerhaftem API-Design scheitern? Ein effektives API-Design ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein entscheidender Faktor…

Kapitel 91: Abteilungsübergreifendes BPM im Banking

Kapitel 91: Abteilungsübergreifendes BPM im Banking

Im Bankenwesen erleben wir eine stille Revolution, die sich grundlegend auf die Art und Weise auswirkt, wie Finanzinstitute ihre Dienstleistungen gestalten und anbieten. Abteilungsübergreifendes BPM…

Kapitel 36: Digitale Transformation im BPM

Kapitel 36: Digitale Transformation im BPM

Wussten Sie, dass über 70 % der Unternehmen weltweit die digitale Transformation als Schlüssel zu ihrem Erfolg im Geschäftsprozessmanagement (BPM) ansehen? Diese Zahl verdeutlicht, wie…

Microservices Architektur optimal gestalten

Microservices Architektur optimal gestalten

Wussten Sie, dass Unternehmen, die auf eine Microservices-Architektur umsteigen, ihre Entwicklungszyklen um bis zu 50 % verkürzen können? Diese Tatsache zeigt nicht nur den Trend…

Kapitel 44: Der Kundenservice im BPM

Kapitel 44: Der Kundenservice im BPM

Stellen Sie sich vor, Ihre Bank könnte die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden nicht nur antizipieren, sondern auch in Echtzeit darauf reagieren. Im Zeitalter der Digitalisierung…