Autor: Blogger

Fortschritte in der Rolle-zu-Rolle-Fertigung von flexiblen Perowskit-Solarzellen: Ein Meilenstein i…

Fortschritte in der Rolle-zu-Rolle-Fertigung von flexiblen Perowskit-Solarzellen: Ein Meilenstein i…

Das PEARL-Konsortium, unterstützt durch die EU, hat im Rahmen seines dreijährigen Horizont Europa-Projekts bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung kostengünstiger, flexibler Perowskit-Solarzellen erzielt. Mit dem Ziel,…

Fledermäuse: Meister der Jagd durch akustische und visuelle Wahrnehmung**

Fledermäuse: Meister der Jagd durch akustische und visuelle Wahrnehmung**

Fledermäuse, insbesondere die Arten wie der Große Abendsegler (Nyctalus noctule), haben sich als außergewöhnliche Jäger in der Dunkelheit etabliert. Ihr Hauptsinn, die Echoortung, ermöglicht es…

Erfolgreiche Einwanderer der Pflanzenwelt: Die Geheimnisse der Neophyten**

Erfolgreiche Einwanderer der Pflanzenwelt: Die Geheimnisse der Neophyten**

In einer neuen länderübergreifenden Studie, die unter der Leitung der Universität Konstanz durchgeführt wurde, wurden interessante Erkenntnisse über die Ausbreitung von gebietsfremden Pflanzenarten gewonnen. Diese…

Innovatives Nachweisverfahren für Nanoplastik: Das „Optische Sieb“ als praktisches Analysewerkzeug**

Innovatives Nachweisverfahren für Nanoplastik: Das „Optische Sieb“ als praktisches Analysewerkzeug**

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Stuttgart und der University of Melbourne in Australien hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, um Nanoplastikpartikel in Umweltproben effizient und kostengünstig…

Neue Perspektiven auf das Grundrecht der Freiheit: Akademie der Wissenschaften in Hamburg präsentie…

Neue Perspektiven auf das Grundrecht der Freiheit: Akademie der Wissenschaften in Hamburg präsentie…

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg hat einen neuen Essay-Band mit dem Titel „Facetten der Freiheit – Perspektiven auf ein Grundrecht“ veröffentlicht, der am 15….

** Wasserstandsschwankungen: Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen

** Wasserstandsschwankungen: Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen

Wasserstände in Flüssen und Seen unterliegen natürlichen Schwankungen, doch in unserer modernen Welt sind viele Gewässer stark reguliert. Oft wird angenommen, dass diese Gewässer konstant…

KI-gestützte Methoden zur präziseren Erfassung von Treibhausgasemissionen**

KI-gestützte Methoden zur präziseren Erfassung von Treibhausgasemissionen**

Die Ludwig-Maximilians-Universität München hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das die Erfassung von Treibhausgasemissionen aus Unternehmensnachhaltigkeitsberichten deutlich verbessern könnte. In der Europäischen Union sind große Unternehmen…

„Neue Lehrmaterialien: Planetare Vergleiche als didaktisches Werkzeug für Lehrer:innen zur Förderung astronomischen Verständnisses.“

„Neue Lehrmaterialien: Planetare Vergleiche als didaktisches Werkzeug für Lehrer:innen zur Förderung astronomischen Verständnisses.“

Die planetaren Prinzipien bieten eine wertvolle Grundlage für die Gestaltung des Unterrichts, da sie interdisziplinäre Perspektiven miteinander verknüpfen und den Schüler:innen helfen, komplexe Zusammenhänge im…

Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Mittelmeer: Eine dringende Warnung**

Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Mittelmeer: Eine dringende Warnung**

Der Klimawandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeerraum dar. Diese Region ist besonders anfällig für die Folgen der globalen Erwärmung,…

Spiegelmoleküle als Schlüssel zur Erkennung von Trockenstress im Amazonas-Regenwald**

Spiegelmoleküle als Schlüssel zur Erkennung von Trockenstress im Amazonas-Regenwald**

Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für Chemie hat gezeigt, dass das Verhältnis bestimmter Duftmoleküle, insbesondere der Enantiomere von α-Pinen, als präziser Indikator für den Trockenstress…

Neue Erkenntnisse zur Artenbildung: Rätsel der tropischen Riffbarsche**

Neue Erkenntnisse zur Artenbildung: Rätsel der tropischen Riffbarsche**

In einer bahnbrechenden Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Science Advances, haben Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zusammen mit internationalen Forschenden die traditionellen Vorstellungen…

Auswirkungen des Tauens von Permafrost auf das globale Kohlenstoffbudget**

Auswirkungen des Tauens von Permafrost auf das globale Kohlenstoffbudget**

Die Erhaltung des Klimas ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Um die globale Temperaturerhöhung auf unter 2 Grad Celsius im Vergleich zu vorindustriellen Werten…

Innovative Methode zur Messung der Erdachse revolutioniert die Geodäsie**

Innovative Methode zur Messung der Erdachse revolutioniert die Geodäsie**

Ein Team von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Bonn hat einen bedeutenden Fortschritt in der präzisen Messung der Bewegungen der Erdachse…

Fortschritte in der Holzbau-Statik: Fensteröffnungen neu bewertet**

Fortschritte in der Holzbau-Statik: Fensteröffnungen neu bewertet**

Im Bereich des Holzbaus, der als umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Baustoffen wie Beton gilt, gibt es einige Herausforderungen, insbesondere wenn es um die statische Berechnung…