Autor: Anonym

AI Safety Report erscheint als Auftakt zum AI Action Summit in Paris

Der 2023 von der britischen Regierung initiierte „International Scientific Report on the Safety of Advanced AI“ wird heute in seiner Abschlussversion veröffentlicht. Mitgewirkt hat auch…

Staub vom Asteroiden Bennu zeigt: Bausteine des Lebens und mögliche Lebensräume waren in unserem Sonnensystem verbreitet

Mit der OSIRIS-REx-Raumsonde gelang es der Weltraumagentur NASA, etwas Material von der Oberfläche des Asteroiden Bennu einzusammeln und 2023 in einer kleinen Kapsel auf die…

Der Klimawandel mischt die Arten neu wie ein Kartenspiel

Eine neue Studie unter maßgeblicher Mitarbeit des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) zeigt, dass sich die Biodiversität dort schneller verändert hat, wo sich auch…

Neue Studie: Mangrovenwälder am Amazonas liefern Nährstoffe für den Ozean

29.01.2025/Kiel. Mangrovenwälder entlang der Küsten Amazoniens setzen erhebliche Mengen an Spurenelementen wie Neodym und Hafnium frei. Diese Elemente und deren isotopische Zusammensetzung können dazu dienen,…

Globale Biodiversitätsziele: Forschende plädieren für systematische Erhaltungsplanung

In einer aktuellen Studie des EU-Horizon Europe-Projekts MarinePlan, das vom Thünen-Institut für Seefischerei koordiniert wird, unterstreichen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass vor allem die Systematische…

Ozeanische Platte unter arabischer und eurasischer Kontinentalplatte reißt ab

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen hat untersucht, wie die Kräfte des Zagros-Gebirges in der irakischen Region Kurdistan die Erdoberfläche in den vergangenen…

EU-Skandal! Wie Brüssel mit Steuergeldern heimlich Grüne Lobbyarbeit finanziert.

EU-Skandal! Wie Brüssel mit Steuergeldern heimlich Grüne Lobbyarbeit finanziert.

  Ein brisanter Bericht von Focus Online wirft ein Schlaglicht auf ein kontroverses Thema: Die EU-Kommission soll Grüne Pressure Groups mit öffentlichen Geldern unterstützt haben,…

Ceres: Lebensbausteine aus dem All

Der Zwergplanet ist für seinen Kryovulkanismus bekannt. Bisher entdeckte organische Ablagerungen auf seiner Oberfläche stammen jedoch wohl nicht aus seinem Innern. Quelle: IDW

Erste Hilfe bei Cyber-Angriffen an Hochschulen

Viele deutsche Hochschulen hat es bereits getroffen – und die Zahl steigt immer weiter an. Cyberangriffe auf Hochschul- und Wissenschaftseinrichtungen nehmen seit Jahren immer stärker…

Wie der Mensch die Vergangenheit und Zukunft von Paranusswäldern geprägt hat

Forschende der Max-Planck-Institute für Geoanthropologie und Biologie Tübingen nutzen Genomdaten, um den Rückgang der genetischen Vielfalt, insbesondere bei den Paranussbäumen, im Amazonasbecken zu untersuchen. Die…

Gründungsförderung an Hochschulen: Strategien sind Voraussetzung für nachhaltige Gründungskultur

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Gründungskultur an Hochschulen ist die Verankerung der Gründungsförderung in entsprechende Strategien der Institutionen. So lässt sich eine Finanzierung der…

Noch fünf Minuten: Neues zur Evolution des Winterschlafs

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Dimitrios-Georgios Kontopoulos und Prof. Dr. Michael Hiller hat die evolutionäre Entwicklung verschiedener Arten des Torpors – der vorübergehenden…

„Emotion verkauft – warum wir kaufen, was wir fühlen“ von Clara Weissmann

„Emotion verkauft – warum wir kaufen, was wir fühlen“ von Clara Weissmann

  Mit „Emotion verkauft“ liefert Clara Weissmann ein ebenso faszinierendes wie praxisnahes Werk, das die psychologischen Geheimnisse hinter erfolgreichen Marketingstrategien entschlüsselt. Die Autorin nimmt die…

Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen

Düngemittel leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Nahrungsproduktion, tragen aber auch zur Emission von Treibhausgasen bei. Der Krieg in der Ukraine hat Lieferketten unterbrochen und…