Treibhauseffekt und Klimawandel
Autor: Manager
Ungewöhnliche Vorläuferphänomene des Island-Vulkanausbruchs 2021 dokumentiert
Neues Modell erklärt Zyklen von plötzlicher Hebung und schnellem Absinken des Geländes und bietet neue Einblicke in Prozesse tief unter der Oberfläche. Quelle: IDW
Studie: Über 90 Prozent der Haushalte in Deutschland könnten durch Energy Sharing Teil der Energiewende werden
Pressemitteilung von Bündnis Bürgerenergie und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Wenn das Konzept Energy Sharing aus dem EU-Recht in nationales Recht umgesetzt würde, könnten 90…
Autonomes Fahren auf der Hannover Messe: Sicher ans Ziel mit ganzheitlicher Verifikation und virtueller Erprobung
Damit wir in Zukunft sicher autonom fahren können, müssen die einzelnen Komponenten eines Fahrzeugs schon in der Entwurfsphase umfassend und realistisch geprüft werden. Durch X-in-the-Loop…
Süße Oasen im Meer: Unter Seegraswiesen liegt haufenweise Zucker
Seegräser geben große Mengen Zucker in den Boden ab. Weltweit sind das mehr als 1 Million Tonnen Saccharose – genug Zucker für 32 Milliarden Dosen…
Neue Publikation Regierungsnahe bewaffnete Milizen in der Sahel-Region – Konfliktlöser oder Friedensverhinderer?
Die internationalen militärischen Interventionen im Sahel haben bislang nicht zur Verbesserung der Konfliktlage in der Region beigetragen. Gleichzeitig sind dort von regionalen Regierungen unterstützte Milizen…
Aussterben der Dinosaurier veränderte Pflanzenevolution
Leipzig, Amsterdam, Zürich. Das Fehlen großer Pflanzenfresser nach dem Aussterben der Dinosaurier hat die Pflanzenevolution verändert. Die 25 Millionen Jahre lange Abwesenheit großer Pflanzenfresser verlangsamte…
Die Krisenanfälligkeit der Menschheit ist bedrohlich, aber auch beherrschbar
Klimaerwärmung, Pandemien und Migrationswellen sind Herausforderungen der jüngeren Geschichte, die immer öfter ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken. Ein Team von Wissenschaftlern rund um IASS-Direktor Ortwin…
Innovation für nachhaltige Städte: Auswirkungen von Nudging und Gamification-Methoden auf urbane Mobilität
Salzburg Research hat den Einsatz eines digitalen Mobilitätstrackers untersucht, um Nutzerinnen und Nutzer zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu animieren. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Die persönliche…
Riesige Meeres-Saurier in 2.800 Metern Höhe
Fossilfunde aus den Hochalpen stammen von drei Giganten der Meere, zeigt Studie der Universität Bonn Quelle: IDW
Missing link der Zecken entdeckt
In der Fachzeitschrift Parasitology beschreibt ein Forschungsteam aus Deutschland und Südafrika, darunter Jason Dunlop vom Museum für Naturkunde Berlin, eine bemerkenswerte fossile Zecke aus dem…