Autor: Blogger

Kapitel 43: Der Wandel durch BPM

Kapitel 43: Der Wandel durch BPM

In der heutigen Geschäftswelt könnten Unternehmen, die sich der Herausforderung der digitalen Transformation nicht stellen, bald der Konkurrenz hinterherhinken. Besonders im Bereich des BPM-Bankings wird…

Kapitel 98: Der Einfluss von Blockchain auf BPM

Kapitel 98: Der Einfluss von Blockchain auf BPM

Wussten Sie, dass über 60% der Unternehmen, die Blockchain-Technologien implementieren, eine signifikante Verbesserung ihrer Effizienz im Geschäftsprozessmanagement (BPM) berichten? Die Integration innovativer Technologien wie der…

Kapitel 10: BPM-Methoden für Banken

Kapitel 10: BPM-Methoden für Banken

Wussten Sie, dass über 70 % der Banken Schwierigkeiten haben, ihre Prozesse effizient zu gestalten? In einer Branche, in der Effizienz und Kundenzufriedenheit entscheidend sind,…

Kapitel 60: Zukunftsperspektiven im BPM

Kapitel 60: Zukunftsperspektiven im BPM

Wussten Sie, dass laut einer aktuellen Studie über 70 % der Unternehmen im Finanzsektor ihre Prozesse im BPM-Banking neu gestalten müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben?…

Kapitel 97: Der Beitrag von BPM zur Effizienz

Kapitel 97: Der Beitrag von BPM zur Effizienz

Wussten Sie, dass Unternehmen, die Business Process Management (BPM) strategisch nutzen, ihre Effizienz um bis zu 30 % steigern können? Dieses Potenzial bleibt in der…

Kapitel 55: Innovationsförderung durch BPM

Kapitel 55: Innovationsförderung durch BPM

Wussten Sie, dass Unternehmen, die agile Innovationsstrategien im Business Process Management (BPM) implementieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit exponentiell steigern können? Diese Erkenntnis ist besonders im dynamischen Umfeld…

Kapitel 96: Zugang zu Zahlungsmethoden

Kapitel 96: Zugang zu Zahlungsmethoden

Wussten Sie, dass über 70% der Online-Käufer angeben, dass die Auswahl der Zahlungsmethoden entscheidend für ihre Kaufentscheidung ist? Die Vielfalt der verfügbaren Zahlungsoptionen hat sich…

Kapitel  9: Die Weiterbildung im BPM-Banking

Kapitel 9: Die Weiterbildung im BPM-Banking

Wussten Sie, dass 70% der Mitarbeiter in der Finanzbranche angeben, nicht die erforderlichen Fähigkeiten zu besitzen, um im schnelllebigen Umfeld des BPM-Banking erfolgreich zu sein?…

Kapitel 25: Prozessautomatisierung im Banking

Kapitel 25: Prozessautomatisierung im Banking

Wussten Sie, dass die Unterschiede zwischen herkömmlichen Kreditvergabeverfahren und automatisierten Prozessen in manchen Banken die Bearbeitungszeit um bis zu 70% reduzieren können? In einer Zeit,…

Kapitel 46: KPI-Entwicklung für BPM

Kapitel 46: KPI-Entwicklung für BPM

Im digitalen Zeitalter, in dem Unternehmen ständig unter Druck stehen, ihre Effizienz und Rentabilität zu steigern, eröffnet die richtige Definition von Zielen und Kennzahlen im…

Kapitel 29: Stakeholder-Management im BPM

Kapitel 29: Stakeholder-Management im BPM

Wussten Sie, dass etwa 70% aller Projekte im Bereich BPM-Banking scheitern, weil Stakeholder nicht richtig identifiziert oder ihre Bedürfnisse nicht ausreichend analysiert werden? Dies unterstreicht…

Kapitel 67: Einfluss der Fintechs auf BPM

Kapitel 67: Einfluss der Fintechs auf BPM

Wussten Sie, dass Fintechs in den letzten Jahren die Landschaft des Bankwesens revolutioniert haben, indem sie die Art und Weise, wie Geschäftsprozesse modelliert werden, grundlegend…

Kapitel 23: Entscheidungsfindung im BPM-Banking

Kapitel 23: Entscheidungsfindung im BPM-Banking

Im Banking-Sektor spielt die Entscheidungsfindung eine entscheidende Rolle, die über Erfolg oder Misserfolg ganzer Unternehmen bestimmen kann. Angesichts der dynamischen Märkte und schnell wechselnden Kundenbedürfnisse…

Kapitel  4: Die Rolle von BPM-Software

Kapitel 4: Die Rolle von BPM-Software

Wussten Sie, dass Unternehmen, die BPM-Software einsetzen, ihre Effizienz um bis zu 30 % steigern können? Diese beeindruckende Zahl zeigt, wie wichtig moderne Software und…