Kategorie: Abenteuer Naturwissenschaft

Beschäftigungsverhältnisse an Hamburger Hochschulen: Eine Evaluation des Code of Conduct

Seit seiner Einführung im Jahr 2014 verfolgt der Code of Conduct in Hamburg das Ziel, prekäre Beschäftigungsverhältnisse an Hochschulen zu vermeiden. Der zehnjährige Prozess wurde…

Wie passen Marktwirtschaft und Klimaschutz zusammen? HHU-Zukunftsgruppe zieht Bilanz

Die Zukunftsgruppe Wettbewerb & Nachhaltigkeit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat sich mit der Frage beschäftigt, wie sich wirtschaftlicher Wettbewerb einerseits und Nachhaltigkeitsziele andererseits verbinden lassen….

„Zukunft der Raumplanung“ – ARL-Arbeitskreisergebnisse im neuen Themenheft der RaumPlanung veröffentlicht

Wie sieht die Zukunft der Planung aus und was hat für Auswirkungen auf unser Leben? In den politischen Debatten zu aktuellen Themen wie gleichwertigen Lebensverhältnissen,…

Studie:Rechtspopulistische Netzwerke nutzen fürs Thema Klimawandel eigene Sprache und beeinflussen Kommunikation der AfD

Rechtspopulistische Netzwerke kommunizieren online und in Sozialen Medien über den Klimawandel in einer eigenen Sprache und beeinflussen damit maßgeblich die Kommunikation der AfD. Zu diesem…

Wie die Luft von Neu-Delhi sauberer wird

Eine internationale Studie unter der Leitung von Atmosphärenforschenden des PSI zeigt zum ersten Mal, welche Partikelanteile in der Luft über Nordindien besonders gesundheitsschädlich sind. Quelle:…

Synthese neuer Formen von Kohlenstoffverbindungen

In einer bahnbrechenden Studie haben Forschende der Universität Bayreuth neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hochdruck-Kohlenstoffchemie gewonnen: Sie synthetisierten zwei neue Carbide – Verbindungen aus…