Kategorie: Beiträge

Das Zusammenspiel von Zellen: Wie kollektive Mechanismen komplexe Strukturen formen**

Das Zusammenspiel von Zellen: Wie kollektive Mechanismen komplexe Strukturen formen**

In der Biologie ist die Frage, wie aus dem Zusammenspiel vieler individueller Zellen komplexe Organismen entstehen, von zentraler Bedeutung. Diese Thematik wurde in einer aktuellen…

Auswirkungen der Landnutzung auf globale Kohlenstoffspeicher: Eine alarmierende Analyse**

Auswirkungen der Landnutzung auf globale Kohlenstoffspeicher: Eine alarmierende Analyse**

Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) legt offen, wie stark menschliche Aktivitäten die natürlichen Kohlenstoffspeicher in Pflanzen und Böden weltweit beeinträchtigen. Der…

Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung: Empfehlungen für eine nachhaltige W…

Ergebnisse des Stakeholder-Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung: Empfehlungen für eine nachhaltige W…

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat kürzlich ein bedeutendes Ergebnispapier veröffentlicht, das die Resultate eines umfassenden Dialogs zur kommunalen Wärmeplanung zusammenfasst. Dieses…

„Sedimente als klimatische Zeitzeugen: Erkenntnisse über Umbrüche und deren Bedeutung für die gegenwärtige Klimadebatte.“

„Sedimente als klimatische Zeitzeugen: Erkenntnisse über Umbrüche und deren Bedeutung für die gegenwärtige Klimadebatte.“

Sedimente spielen eine entscheidende Rolle in der Erdpädagogik und der Klimaforschung, indem sie als Archive der Erdgeschichte fungieren. Sie speichern Informationen zu Klimabedingungen, ökologischen Veränderungen…

Langfristige Daten belegen: Maßnahmen zur Anpassung mindern Hochwasserschäden**

Langfristige Daten belegen: Maßnahmen zur Anpassung mindern Hochwasserschäden**

Die Analyse von Daten, die über einen Zeitraum von 70 Jahren gesammelt wurden, zeigt, dass gezielte Anpassungsmaßnahmen signifikante Auswirkungen auf die Reduzierung von Hochwasserschäden haben…

Wasseramseln: Gesellige Blinzler am rauschenden Fluss**

Wasseramseln: Gesellige Blinzler am rauschenden Fluss**

Wasseramseln sind bemerkenswerte Vögel, die in den klaren, schnell fließenden Gewässern der Hochlandregionen leben. Anstatt sich in lauten Umgebungen, wie etwa der lärmenden Strömung eines…

Alarmierende Studie: 60 Prozent der globalen Landflächen gefährdet**

Alarmierende Studie: 60 Prozent der globalen Landflächen gefährdet**

Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass 60 Prozent der weltweiten Landflächen sich in einem besorgniserregenden Zustand befinden. Diese Forschung, die vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)…

Supershear-Erdbeben in Myanmar: Eine geophysikalische Analyse der Rekordgeschwindigkeit**

Supershear-Erdbeben in Myanmar: Eine geophysikalische Analyse der Rekordgeschwindigkeit**

Im März 2025 ereignete sich in Myanmar ein außergewöhnliches Erdbeben, das durch seine hohe Bruchgeschwindigkeit und die damit verbundenen verheerenden Auswirkungen weltweit Aufsehen erregte. Mit…

Entdeckung einer neuen Meeresschildkröte in Syrien**

Entdeckung einer neuen Meeresschildkröte in Syrien**

In der Nähe der Stadt Afrin in Syrien hat ein internationales Team von Wissenschaftlern, darunter Forscher des Senckenberg Zentrums für Menschliche Evolution und Paläoumwelt der…

Veränderungen am 79°N-Gletscher: Die Auswirkungen eines schmelzenden Sees auf das Eis**

Veränderungen am 79°N-Gletscher: Die Auswirkungen eines schmelzenden Sees auf das Eis**

Der grönländische Eisschild hat seit den 1990er Jahren einen dramatischen Masseverlust zu verzeichnen, wobei nur noch drei schwimmende Gletscherzungen erhalten geblieben sind. Eine dieser Gletscherzungen,…

Genomreduktion bei Symbionten: Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Symbiose mit Schilfkäfern…

Genomreduktion bei Symbionten: Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Symbiose mit Schilfkäfern…

In der Natur leben viele Insekten in enger Gemeinschaft mit bestimmten Bakterienarten, die für ihre Wirte von entscheidender Bedeutung sind. Diese Symbiose ist besonders gut…

Neuer Radlogistik-Hub in München: Ein zukunftsweisendes Zentrum für umweltfreundliche Lieferungen**

Neuer Radlogistik-Hub in München: Ein zukunftsweisendes Zentrum für umweltfreundliche Lieferungen**

In München wurde kürzlich ein neuer Radlogistik-Hub eröffnet, der sich in der Nähe der Paketposthalle befindet. Dieses innovative Zentrum, das eine Fläche von 2.000 Quadratmetern…

Rapsprotein: Eine wertvolle Quelle für vegane Burger und nachhaltiges Tierfutter**

Rapsprotein: Eine wertvolle Quelle für vegane Burger und nachhaltiges Tierfutter**

In den letzten Jahren hat sich die Ernährung zunehmend in Richtung pflanzlicher Alternativen gewandelt. Dies gilt insbesondere für die Entwicklung von veganen Produkten, bei denen…

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Eine nachhaltige Zukunft gestalten**

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Eine nachhaltige Zukunft gestalten**

Die Kreislaufwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext der Elektromobilität, wo Elektromotoren und Batterien eine zentrale Rolle spielen. Um die Ressourcen effizient zu nutzen…