Kategorie: Beiträge

Neue Typen des Biokunststoffs PBS für industrielle Anwendungen

Neue Typen des Biokunststoffs PBS für industrielle Anwendungen

Biokunststoffe stehen seit vielen Jahren im Zentrum der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu konventionellen Kunststoffen. Sie können den Bedarf an fossilen Rohstoffen reduzieren, schonen Ressourcen…

Die Gefahren von Fake News: Eine alarmierende Studie zur Medienkompetenz in Deutschland**

Die Gefahren von Fake News: Eine alarmierende Studie zur Medienkompetenz in Deutschland**

Eine aktuelle Untersuchung der IU Internationalen Hochschule beleuchtet die enorme Besorgnis der Bevölkerung in Deutschland über die Auswirkungen von Fake News auf die Demokratie und…

Innovative Herstellung von Menthol aus Papierindustrie-Nebenprodukten**

Innovative Herstellung von Menthol aus Papierindustrie-Nebenprodukten**

In der Papierindustrie entstehen bei der Verarbeitung von Holz große Mengen an Terpentinöl, das bislang überwiegend zur Energiegewinnung verbrannt wurde. Ein Forschungsteam der Technischen Hochschule…

Transformation der Deutschen Hochschulen durch Künstliche Intelligenz: Ein Blick in den KI Monitor …

Transformation der Deutschen Hochschulen durch Künstliche Intelligenz: Ein Blick in den KI Monitor …

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Hochschulbereich hat in den letzten Jahren einen signifikanten Wandel erlebt. Der aktuelle „KI Monitor 2025“, herausgegeben vom…

Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Abholzung und Niederschlag im Amazonas-Regenwald**

Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Abholzung und Niederschlag im Amazonas-Regenwald**

Die Abholzung im Amazonasgebiet hat sich als eine wesentliche Ursache für den Rückgang der Niederschläge in dieser einzigartigen Ökoregion erwiesen. Eine aktuelle Studie, die über…

Anstieg der Neophyten in Österreich: Eine alarmierende Entwicklung in den letzten zwei Jahrzehnten**

Anstieg der Neophyten in Österreich: Eine alarmierende Entwicklung in den letzten zwei Jahrzehnten**

In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Anzahl der Neophyten, also gebietsfremder Pflanzenarten, in Österreich einen drastischen Anstieg erfahren. Laut einer aktualisierten Liste von über…

Die Herausforderungen der marinen Kohlenstoffsenke im Angesicht der globalen Erwärmung**

Die Herausforderungen der marinen Kohlenstoffsenke im Angesicht der globalen Erwärmung**

Die Weltmeere spielen eine entscheidende Rolle im Klimasystem der Erde, indem sie Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre absorbieren. Jüngste Untersuchungen eines internationalen Forschungsteams unter der…

Die Gletscher der Pamir: Eine alarmierende Entwicklung im Angesicht des Klimawandels**

Die Gletscher der Pamir: Eine alarmierende Entwicklung im Angesicht des Klimawandels**

Eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) zeigt, dass selbst die widerstandsfähigsten Gletscher der Erde, wie die im Pamir-Gebirge…

Deutschland als bevorzugtes Studienziel für internationale Studierende: Ergebnisse der BintHo-Studi…

Deutschland als bevorzugtes Studienziel für internationale Studierende: Ergebnisse der BintHo-Studi…

Die aktuelle Studie „BintHo“, die vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) durchgeführt wurde, zeigt eindrücklich, dass Deutschland als eines der attraktivsten Länder für internationale Studierende gilt….

Bahnbrechende Innovation in der Kosmetikbranche: CO2-Recycling als nachhaltige Palmölalternative**

Bahnbrechende Innovation in der Kosmetikbranche: CO2-Recycling als nachhaltige Palmölalternative**

In der Kosmetikindustrie bahnt sich eine revolutionäre Veränderung an, die auf umweltfreundlichen Praktiken basiert. Dank jahrelanger Forschungsarbeit haben die Mibelle Group, LanzaTech und das Fraunhofer-Institut…

** Die ältesten Hinweise auf Insektenplagen in der Erdgeschichte

** Die ältesten Hinweise auf Insektenplagen in der Erdgeschichte

In einer bemerkenswerten Entdeckung haben Forscher des Museums für Naturkunde in Berlin und anderer Institutionen die ältesten Spuren von Insektenplagen in der Erdgeschichte identifiziert. Diese…

Abschlussbericht des Rates für Technologische Souveränität: Empfehlungen für ein eigenständiges Deu…

Abschlussbericht des Rates für Technologische Souveränität: Empfehlungen für ein eigenständiges Deu…

Der Rat für Technologische Souveränität hat seine Arbeit offiziell beendet und veröffentlicht ein abschließendes Impulspapier, das sich mit der Sicherung technologischer Unabhängigkeit in Deutschland und…

Innovative Lösungen im Waldschutz: Drohnen und natürliche Abwehrmittel gegen Schädlinge**

Innovative Lösungen im Waldschutz: Drohnen und natürliche Abwehrmittel gegen Schädlinge**

In der modernen Forstwirtschaft hat sich ein bemerkenswerter Fortschritt vollzogen, der durch innovative Technologien und umweltfreundliche Ansätze geprägt ist. Insbesondere die Entwicklung von Drohnen, die…

Die mikroskopische Auseinandersetzung zwischen Nematoden und ihren Pilz-Räubern**

Die mikroskopische Auseinandersetzung zwischen Nematoden und ihren Pilz-Räubern**

In der faszinierenden Welt der Mikrobiologie findet eine spannende Interaktion zwischen mikroskopisch kleinen Würmern, den Nematoden, und räuberischen Pilzen statt. Eine neue Studie von Wissenschaftlern…