Schlagwort: Geowissenschaft

Die Rolle von Schattierungen und Linien in der 3D-Wahrnehmung des menschlichen Gehirns**

Die Rolle von Schattierungen und Linien in der 3D-Wahrnehmung des menschlichen Gehirns**

Das menschliche Gehirn hat die bemerkenswerte Fähigkeit, aus flachen, zweidimensionalen Bildern dreidimensionale Formen zu konstruieren. Neueste Forschungen der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Yale University haben…

Innovative Geophysik: Ein Blick in die Geheimnisse des Untergrunds**

Innovative Geophysik: Ein Blick in die Geheimnisse des Untergrunds**

Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) hat ein bahnbrechendes Open-Source-Programm entwickelt, das dabei hilft, geophysikalische Rätsel sowohl auf der Erde als auch auf anderen Planeten…

HIS-HE:Magazin feiert Jubiläum und beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Hochschulbildung**

HIS-HE:Magazin feiert Jubiläum und beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Hochschulbildung**

Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. hat zur Feier seines zehnjährigen Bestehens eine besondere Ausgabe seines Magazins veröffentlicht. Diese Jubiläumsausgabe bietet nicht nur einen Rückblick auf…

Die Bedeutung von Gesteinsrohmaterialien in der Frühgeschichte: Ein Blick auf die Mobilität der Ste…

Die Bedeutung von Gesteinsrohmaterialien in der Frühgeschichte: Ein Blick auf die Mobilität der Ste…

Ein interdisziplinäres Forschungsteam von der Universität Tübingen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hat kürzlich die Bewegungsmuster steinzeitlicher Jäger und Sammler im südlichen Afrika untersucht….

Katalog gefährlicher Chemikalien in Kunststoffen und Ansätze für sichere Alternativen**

Katalog gefährlicher Chemikalien in Kunststoffen und Ansätze für sichere Alternativen**

Die weltweite Herausforderung der Plastikverschmutzung erfordert dringende Maßnahmen, um Kunststoffe nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sicherer für die menschliche Gesundheit zu gestalten. Derzeit verhandeln zahlreiche…

Unterschätzte Bedrohung: Nanoplastik im Nordatlantik – Eine neue Studie enthüllt alarmierende Fakte…

Unterschätzte Bedrohung: Nanoplastik im Nordatlantik – Eine neue Studie enthüllt alarmierende Fakte…

Die Verschmutzung der Meere durch Plastik ist ein globales Problem, das zunehmend in den Fokus der Forschung rückt. Eine aktuelle Studie, durchgeführt von einem interdisziplinären…

Unterschätzte Meeresverschmutzer: Studie belegt erstmals, wie stark Nanoplastik den Nordatlantik verschmutzt

Unterschätzte Meeresverschmutzer: Studie belegt erstmals, wie stark Nanoplastik den Nordatlantik verschmutzt

Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind weltweitt verteilt. Ein Forschungsteam des UFZ, der Universität Utrecht und des Meeresforschungsinstituts NIOZ (NL) hat…

Künftige Wassertemperaturentwicklung im Rhein: Prognosen und Herausforderungen durch den Klimawande…

Künftige Wassertemperaturentwicklung im Rhein: Prognosen und Herausforderungen durch den Klimawande…

Der Klimawandel hat bereits spürbare Auswirkungen auf viele Gewässer, und der Rhein bildet hierbei keine Ausnahme. Eine aktuelle Studie, die von der deutschen Bundesanstalt für…

Die Schädelanpassungen des Hauskaninchens: Ein Blick auf Evolution und Domestikation**

Die Schädelanpassungen des Hauskaninchens: Ein Blick auf Evolution und Domestikation**

Hauskaninchen weisen einige bemerkenswerte Unterschiede in ihrer Schädelanatomie im Vergleich zu ihren wilden Verwandten auf. Eine neue Forschungsstudie, die unter der Leitung von Wissenschaftlern der…

Innovative Messmethoden enthüllen die Dynamik zwischen Wind und Wellen**

Innovative Messmethoden enthüllen die Dynamik zwischen Wind und Wellen**

Ein internationales Forschungsteam, geleitet vom Helmholtz-Zentrum Hereon, hat einen bedeutenden Fortschritt in der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Wind und Wellen erzielt. Durch den Einsatz eines…

Carbon Farming: Hoffnungsträger oder Illusion?**

Carbon Farming: Hoffnungsträger oder Illusion?**

Die Landwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf die globale Klimakrise, und große Agrarunternehmen versuchen, Lösungen zu finden, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Eine vielversprechende…

Menschen und ihre Wahrnehmung von Biodiversität: Eine umfassende Untersuchung**

Menschen und ihre Wahrnehmung von Biodiversität: Eine umfassende Untersuchung**

In einer Welt, die zunehmend durch Umweltveränderungen geprägt ist, gewinnt das Verständnis von Biodiversität an Bedeutung. Eine aktuelle Studie, die von einem Team des Deutschen…

Die Rolle der Dörfer in Europa: Ein Gleichgewicht zwischen Biodiversität und Lebensqualität**

Die Rolle der Dörfer in Europa: Ein Gleichgewicht zwischen Biodiversität und Lebensqualität**

In einer neuen Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Sustainability“ veröffentlicht wurde, wird die zentrale Bedeutung von Dörfern für den Erhalt der biologischen Vielfalt…

Potenzial der Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Klimaziele**

Potenzial der Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Klimaziele**

In den letzten Jahren hat die Bedeutung erneuerbarer Energien stetig zugenommen, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung des Klimawandels. Eine vielversprechende Entwicklung in diesem Kontext…