Schlagwort: Klima

Beispiel Amazonas: Wie Paläoumweltdaten Klimamodelle verbessern

– Neue Umweltmodellierungen liefern Erklärung für Artenreichtum im Amazonasgebiet – Studie nutzt neue Methode, um archäologische und geowissenschaftliche Daten in Klima-Modellen zu berücksichtigen – Methode…

Studie: Großflächige Waldrodung verringert Wolkenbildung – Gravierenden Auswirkungen auf das Klima

Forschende der Universität Leipzig und der Sun Yat-sen University (China) haben herausgefunden, dass die großflächige Abholzung von Wäldern mehr erwärmend auf das Klima wirkt als…

Luxus-Steuergeschenke für reiche E-Auto-Fahrer – und der Normalbürger zahlt die Rechnung

Luxus-Steuergeschenke für reiche E-Auto-Fahrer – und der Normalbürger zahlt die Rechnung

   Kommentar: Es klingt wie aus einem schlechten Witz, ist aber Realität: Während die breite Masse an der Zapfsäule immer tiefer in die Tasche greifen…

Sind außerirdische Einflüsse die wahren Verursacher des Klimawandels?

Sind außerirdische Einflüsse die wahren Verursacher des Klimawandels?

  In der langen und wechselvollen Geschichte der Erde gab es immer wieder Eiszeiten. Die letzte große Eiszeit erreichte vor etwa 21.000 Jahren ihren Höhepunkt…

Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten

Internationales Team unter Leitung des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen sammelt Daten zur Entwicklung der gefährdeten Tiere Quelle: IDW

Expansion der Agrarflächen gefährdet Klima und Biodiversität

Nahrung, Futtermittel, Faserstoffe und Bioenergie: Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen steigt. Wie lassen sich zusätzliche Anbauflächen mit dem Naturschutz vereinbaren? Forschende der Universität Basel haben…

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

  Angriff auf den Klima-Diesel enthüllt wahre Agenda Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jüngst eine Kampagne gegen den neuen synthetischen Kraftstoff HVO 100 gestartet, der…

Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte

Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte

   Angriffe auf Tesla-Gelände: Klima-Chaoten wüten in Berlin  Eine beunruhigende Entwicklung zeigt sich bei den jüngsten Klimaprotesten: Linksextremistische Gruppen nutzen die Demonstrationen zunehmend, um ihre…

Pflanzen als Klimaretter? Eine Kritische Betrachtung Europäischer Studien

Pflanzen als Klimaretter? Eine Kritische Betrachtung Europäischer Studien

 In einer kürzlich veröffentlichten Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die im renommierten Journal „Global Change Biology“ erschien, wird der Einfluss von Pflanzen auf das europäische Klima…

Die Fragwürdigkeit globaler Klimadaten und Klimaprognosen: Eine kritische Analyse

Die Fragwürdigkeit globaler Klimadaten und Klimaprognosen: Eine kritische Analyse

  In den aktuellen Debatten über den Klimawandel spielen exakte Klimadaten eine zentrale Rolle. Sie dienen als Grundlage für Vorhersagen, Modellierungen und Entscheidungen zur Bewältigung…

Die Schattenseiten der E-Auto-Revolution: Ein Wirtschaftsweiser warnt vor dem Untergang Deutschlands

Die Schattenseiten der E-Auto-Revolution: Ein Wirtschaftsweiser warnt vor dem Untergang Deutschlands

  (Wirtschaftsweiser). Deutschlands Weg zur Elektromobilität – ist das der Anfang vom Ende für die einst blühende Industrienation? Hans-Werner Sinn, ein Schwergewicht der deutschen Wirtschaftswissenschaft,…

DIE WELT, WIE SIE DEN ALTEN BEKANNT WAR

DIE WELT, WIE SIE DEN ALTEN BEKANNT WAR

  DIE WELT, WIE SIE DEN ALTEN BEKANNT WAR Bevor wir erzählen, wie die Alten den Teil der Welt kennengelernt haben, mit dem sie schließlich…

Natur schlägt zurück: Warum wir den Klimawandel nicht stoppen können!

Natur schlägt zurück: Warum wir den Klimawandel nicht stoppen können!

  Als Wissenschafts-Autor, der sich intensiv mit der Zukunft und den möglichen Entwicklungen der Menschheit beschäftigt, vertrete ich die Ansicht, dass der Klimawandel eine Herausforderung…

Klima-Religion vs. Christentum: Der Aufstieg einer neuen Glaubensrichtung

Klima-Religion vs. Christentum: Der Aufstieg einer neuen Glaubensrichtung

  In einer Welt, in der das Christentum zunehmend an Bedeutung verliert, macht sich eine neue Glaubensrichtung breit: die Klima-Religion. Diese Bewegung zeigt viele Merkmale…