Schlagwort: Klima

Greenwashing oder Klimaretter? Akademien zeigen Handlungsbedarf am freiwilligen Kohlenstoffmarkt auf

Der freiwillige Kohlenstoffmarkt ist eines der zentralen Themen der anstehenden internationalen Klimakonferenz in Dubai (COP 28): Ziel ist, die Integrität des Instruments zu stärken, um…

Asteroidenkraterseen als Klima-Archive – Gestein zeigt Grenzen auf

Forschende ermitteln Faktoren für chemische Entwicklung in Asteroidenkratersee auf der Erde Zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb hebt sich ein rundes, flaches Becken vom hügeligen Umland…

Auswirkung von Aerosolpartikeln auf Wolken und Klima besser erfasst

Weltweite Messungen und Modellrechnungen zeigen, dass komplexer Zusammenhang zwischen Chemie und Klimaeffekten von Aerosolpartikeln durch einfache Formel gut erfasst wird. Quelle: IDW

Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen

Eine der großen Unbekannten in den Klimamodellen: Das Verhalten bestimmter Gase, die oft stark riechen und Wasser kondensieren lassen. Die TU Wien liefert dazu neue…

Klima und die Küsten

In den vergangenen Jahren sind viele wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen zur möglichen Anpassung von Küsten an die Folgen des Klimawandels. Ein Team um den Meeresbiologen Dr….

MCC: Zwei neue Studien geben Orientierung beim Hochskalieren von Technologien zur CO₂-Entnahme

Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz ab 30. November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klima-Technologie schnell genug mit Blick auf das Ziel des Paris-Abkommens, die Erderhitzung…

Hinweise auf globale Wirkungen einzelner extremer Waldbrände.

Leipzig. Die Strahlungseffekte des Rauchs einzelner extremer Waldbrände können offenbar zu globalen Auswirkungen führen, die den Energiehaushalt der Atmosphäre und damit das globale Klima auf…

Oberleitungs-Lkw: Neue Erkenntnisse aus aktuellen deutschen Feldversuchen und Forschung zur Zukunft der Technologie

Unter Leitung des Fraunhofer ISI begleitete das BOLD-Projekt drei Feldversuche und zwölf weitere Forschungsprojekte zu elektrischen Oberleitungs-Lkw. Darin analysierten das ifeu-Institut für Energie und Umweltforschung,…

Kleine Bauteile mit großer Wirkung: Mehr Nachhaltigkeit in der IKT durch mikroelektronische Forschung und Entwicklung

Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) ist die Basis für viele große Zukunftsmärkte wie Künstliche Intelligenz (KI), New Mobility oder Smart Homes. Mit steigender Bedeutung der Branche…

Frühe Gesellschaften vom Klima abhängig?

• Studie belegt Zusammenhang zwischen Klimaschwankungen und gesellschaftlichen Änderungen in Mitteleuropa vor 5500 bis 3500 Jahren • Regionale Vergleiche zeigen unterschiedliche Reaktionen und Anpassungsstrategien an…

Zwischen arktischem Land und Meer

Neuer Atlas dokumentiert das Auftauen des Permafrosts und seine Folgen Der Untergrund im hohen Norden der Erde verändert sich rasant. Typisch für weite Regionen der…

Stahl-Tycoon Jürgen Großmann schlägt Alarm: „Stoppt die Verfechter der Klima-Apokalypse.“

Stahl-Tycoon Jürgen Großmann schlägt Alarm: „Stoppt die Verfechter der Klima-Apokalypse.“

  (Stahl-Tycoon – Symbolbild) In seinem frisch veröffentlichten Buch äußert der erfahrene Stahlmagnat Jürgen Großmann (71)  leidenschaftlich seine Ansichten zur Klimapolitik der derzeitigen Ampel-Regierung. Großmann…

Was Phytoplankton-Physiologie mit dem Klima zu tun hat: Neue Studie zum Stickstoff-Phosphor-Verhältnis im Ozean

13.10.2023/Kiel. Pflanzliches Plankton spielt eine entscheidende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Eine neue GEOMAR-Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, zeigt, wie Änderungen…

Klima-Komplott: Was uns wirklich über Naturkatastrophen verschwiegen wird!

Klima-Komplott: Was uns wirklich über Naturkatastrophen verschwiegen wird!

(Katastrophenmeldung: Waldbrand wegen Klimawandel) Viele Medien und internationale Organisationen behaupten, dass der Klimawandel zu einer Zunahme von Wetterkatastrophen geführt hat. Diese Annahme ist jedoch nicht…