Treibhauseffekt und Klimawandel
Schlagwort: Klimawandel
Klima- und Biodiversitätskrise dürfen nicht isoliert betrachtet werden
Der Klimawandel hat zusammen mit dem intensiven Nutzen und Zerstören natürlicher Ökosysteme einen beispiellosen, fortschreitenden Artenschwund ausgelöst. Häufig werden die Klima- und die Biodiversitätskrise aber…
Ganzjährig & bundesweit: Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME
Ganz Deutschland ist inzwischen ein FSME Endemiegebiet, so Forscher:innen auf einer Pressekonferenz der Uni Hohenheim. Die Krankheit wird immer noch unterschätzt. Quelle: IDW
Klimawandel verursacht starken Rückgang von Ökosystemdienstleistungen tropischer Wälder
• Studie der Universität Freiburg zeigt hohe ökonomische Kosten von Klimaeffekten auf tropische Wälder in Zentralamerika • Forstwissenschaftler errechnen wirtschaftliche Verluste von bis zu 314…
Vorhersagemodell für die Folgen von Sauerstoffmangel in Seen
In den tieferen Wasserschichten von Seen und Talsperren wird der Sauerstoff zunehmend knapp –verursacht durch hohe Nährstoffeinträge und den Klimawandel. In der Folge verschlechtern sich…
Bessere Luft durch Gülleansäuerung
Bei der Nutztierhaltung fallen große Mengen Exkremente an. Bei ihrer Lagerung im Stall und ihrer Ausbringung als Dünger auf die Felder entsteht Ammoniak. Das Gas…
Online-Dossier zum Klimawandel. Mehr als Klimaschutz: Grundlagen und Herausforderungen des Klimawandels
Der Klimawandel stellt Politik und Gesellschaft vor immense Herausforderungen: Um den weltweiten Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, wie im Pariser Übereinkommen 2015…
Klimawandel bedroht Lemuren auf Madagaskar
Auch vermeintlich anpassungsfähige Säugetierarten haben erhöhtes Aussterberisiko Quelle: IDW
Wie Bäume mit Spätfrösten im Frühjahr zurechtkommen
Durch den Klimawandel treiben viele Laubbäume früher aus. Das Risiko von Spätfrösten im Frühjahr jedoch bleibt hoch und extreme Trockenphasen werden häufiger. Baumarten, die sich…
Weniger Meereis, mehr Hering
Noch überziehen sich die Meere der Polargebiete jedes Jahr für Wochen oder Monate mit einem gefrorenen Panzer. Doch der Klimawandel lässt dieses Meereis zunehmend schwinden….
Steine fürs Klima
Kommt es durch den Klimawandel zu mehr Regen, fördert das die Verwitterung von Gestein und damit die Erosion des Bodens. Die gelösten Stoffe gelangen über…
Ein gigantischer Plasma-Tornado auf der Sonne
Washington D.C., 22. März 2023 – Die Nasa-Sonde Solar Dynamics Observatory hat am 18. März einen spektakulären Fund gemacht. Sie hat einen gigantischen Plasma-Tornado…
Rechtsethik: Auch Staaten haben Pflichten
Wenn Staaten und Staatengemeinschaften nichts oder zu wenig tun, hat das manchmal fatale Folgen. Bei der Seenot von Migrant:innen endet es häufig tödlich. Beim Klimawandel…
Forscherteam entdeckt in Arabidopsis thaliana neuen Signalweg bei niedrigem Sauerstoffgehalt
Der Klimawandel führt zu einem vermehrten Auftreten von Wetterextremen. Im Fokus stehen bisher vor allem lange Dürre- und Hitzeperioden. Doch auch intensive Niederschläge stellen eine…
Kipppunkte im Klimasystem: Wie Forscher mit fragwürdigen Methoden politische Entscheidungen beeinflussen
Das Klima kann katastrophal kippen – diese Aussage ist in den letzten Jahren zu einer populären Parole geworden. Doch wie fundiert ist diese Warnung…