Das bürgerwissenschaftliche Projekt „Urbane Lücken“ ist nach einem Jahr intensiver Forschung und Zusammenarbeit erfolgreich abgeschlossen worden. Ziel des Projekts war es, urbane Leerstandsphänomene im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zu erfassen, zu analysieren und gemeinsam mit engagierten Bürger*innen Lösungsansätze zu entwickeln. Nun wurden die zentralen Ergebnisse vorgestellt.