Schlagwort: IDW
Update für die Weltkarte tektonischer Spannungen im Untergrund
Mit mehr als doppelt so vielen Datenpunkten wie 2016 liefert die neue Ausgabe der „World Stress Map“ eine wichtige Basis für Erdbebenforschung und die Nutzung…
Update für die Weltkarte tektonischer Spannungen im Untergrund
Mit mehr als doppelt so vielen Datenpunkten wie 2016 liefert die neue Ausgabe der „World Stress Map“ eine wichtige Basis für Erdbebenforschung und die Nutzung…
Finanzielle Weichenstellung für eine nachhaltige Zukunft: Die Rolle der Politik in der grünen Trans…
Im Kontext der globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels ist die Umleitung finanzieller Ressourcen hin zu nachhaltigen Investitionen von entscheidender Bedeutung. Eine aktuelle Studie der…
Grüne Transformation: Wie die Politik Finanzströme in Richtung Nachhaltigkeit umlenken kann
Gemeinsame Pressemitteilung der Universität Witten/Herdecke und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ► Forschende weisen auf große Finanzierungslücke hin, um die Klimaziele zu erreichen: Investitionsbedarf…
TechnikRadar 2025: Deutsche zeigen Interesse an neuen Technologien, doch Künstliche Intelligenz ble…
Eine aktuelle Umfrage von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – zeigt, dass die Deutschen grundsätzlich offen gegenüber neuen Technologien sind. Rund 65 Prozent der…
Die Idee der solaren Grundversorgung: Ein Konzept für eine nachhaltige Energiezukunft**
Die Energiewende stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Gesellschaft dar, und es ist entscheidend, sie auf sozial gerechte Weise zu gestalten. Ein innovativer Ansatz…
Innovative Ansätze in der Lehrkräftebildung: Strategien zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels**
Der Lehrkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen, mit denen das deutsche Bildungssystem konfrontiert ist. Um diesem Problem zu begegnen, sind zusätzliche Wege in den Lehrerberuf…
Weltdufttag 2025: Eine neue Richtlinie zur Bewertung von unangenehmen Gerüchen**
Am 27. Juni 2025 wird der Weltdufttag gefeiert, und anlässlich dieses besonderen Datums präsentiert der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) eine wegweisende Richtlinie. Diese neue Veröffentlichung…
Die Entstehung des Lebens: Membran oder Stoffwechsel – Ein neues Verständnis**
Die Frage, ob Membranen oder Stoffwechselprozesse zuerst in der Evolution des Lebens auftraten, beschäftigt Wissenschaftler seit langem. Eine aktuelle Studie von Forschern der Ludwig-Maximilians-Universität München…
Innovative Bauweise: Ein Modulares System für Individuelle Holzhaus-Konstruktionen**
In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Bauindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnen, haben Forscher der Hochschule München ein neuartiges Holzbaustecksystem entwickelt,…
Neue Erkenntnisse über tierische Freundschaften im Amazonasgebiet**
Eine faszinierende Entdeckung im Amazonasgebiet zeigt, dass Tiere, die normalerweise in unterschiedlichen Lebensräumen agieren, unerwartete Partnerschaften eingehen können. In einer aktuellen Studie, die in der…
Re-Commerce im Aufschwung: Eine neue Ära des Online-Einkaufs**
Eine aktuelle Untersuchung des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland, in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handel und Internationales Marketing der Universität des Saarlandes sowie dem…
Rückgabe historischer Bücher an die Erben von Henry Torrès: Ein Schritt zur Gerechtigkeit**
Am 26. Juni 2025 fand in Paris eine bedeutende Rückgabefeier statt, bei der fünf deutsche Kultureinrichtungen insgesamt 221 Bücher an die Nachfahren des französischen Anwalts,…
Neue Wege für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur**
In Anbetracht der immer drängenderen ökologischen Herausforderungen hat eine neue Studie in der renommierten Fachzeitschrift „Nature“ innovative Ansätze zur Messung des menschlichen Fortschritts vorgestellt. Anstatt…