Autor: Blogger

Kapitel 19: Integration von BPM und IT-Systemen

Kapitel 19: Integration von BPM und IT-Systemen

In einer Welt, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Prozesse angewiesen sind, wird die effektive Integration von Geschäftsprozessmanagement (BPM) in bestehende IT-Systeme zu einem entscheidenden…

Kapitel 58: Trendanalysen im BPM-Banking

Kapitel 58: Trendanalysen im BPM-Banking

Wussten Sie, dass über 70% der Bankkunden heutzutage digitale Kanäle für ihre Finanztransaktionen bevorzugen? Diese Verschiebung hat die Finanzdienstleistungsbranche in einem dramatischen Tempo verändert und…

Observability in modernen Anwendungen

Observability in modernen Anwendungen

Wusstest du, dass fast 90% aller Unternehmen, die in die Verbesserung ihrer Software-Überwachung investieren, gleichzeitig eine signifikante Erhöhung ihrer Systemstabilität und Benutzerzufriedenheit erleben? Dieses erstaunliche…

Kapitel 37: Kommunikation im BPM-Banking

Kapitel 37: Kommunikation im BPM-Banking

Wussten Sie, dass erfolgreiche Banken bis zu 80 % ihrer Projektziele durch effektive Kommunikation erreichen können? In einer Branche, die geprägt ist von schnellen Veränderungen…

DevSecOps als neues Paradigma

DevSecOps als neues Paradigma

Wussten Sie, dass Sicherheitsbedrohungen in der Softwareentwicklung alle 14 Sekunden auftreten? Diese alarmierende Statistik verdeutlicht, warum DevSecOps mehr als nur ein Trend ist; es ist…

Kapitel  8: Herausforderungen im BPM-Banking

Kapitel 8: Herausforderungen im BPM-Banking

Die digitale Transformation im Bankwesen ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Realität, die in einem rasanten Tempo alle Aspekte der Branche durchdringt. Während die…

Agile Methoden im IT-Projektmanagement

Agile Methoden im IT-Projektmanagement

Wussten Sie, dass über 70 % der IT-Projekte nicht den ursprünglich gesteckten Zielen entsprechen? Dieses alarmierende Ergebnis zwingt Unternehmen dazu, ihre Ansätze im Projektmanagement zu…

Kapitel  6: Wichtige BPM-Standards

Kapitel 6: Wichtige BPM-Standards

Wussten Sie, dass die Welt der Geschäftsprozessmanagement-Standards mittlerweile über 100 verschiedene Modelle umfasst, die Unternehmen helfen, ihre Abläufe zu optimieren? In einer Zeit, in der…

Low-Code und No-Code Entwicklung anwenden

Low-Code und No-Code Entwicklung anwenden

Wussten Sie, dass Unternehmen, die auf Low-Code und No-Code Entwicklung setzen, ihre Entwicklungszeit um bis zu 90 % reduzieren können? Diese revolutionäre Vorgehensweise ermöglicht es…

Kapitel 11: BPM im Risikomanagement

Kapitel 11: BPM im Risikomanagement

Wussten Sie, dass Unternehmen, die effektive BPM-Methoden im Risikomanagement einsetzen, ihre finanziellen Verluste um bis zu 30 % reduzieren können? In der heutigen dynamischen Geschäftswelt…

Kapitel 88: Der strategische Wert von BPM

Kapitel 88: Der strategische Wert von BPM

In der heutigen Geschäftswelt, in der Effizienz und Anpassungsfähigkeit über den Erfolg entscheiden, ist die Bedeutung von Business Process Management (BPM) unbestreitbar. Viele Unternehmen erkennen…

Kapitel 52: Die Rolle des Projektmanagements im BPM

Kapitel 52: Die Rolle des Projektmanagements im BPM

Wussten Sie, dass die meisten misslungenen Projekte im Bereich des Business Process Managements (BPM) auf mangelhafte Planung und unzureichendes Projektmanagement zurückzuführen sind? In der dynamischen…

Event-Driven Architecture effektiv nutzen

Event-Driven Architecture effektiv nutzen

Die digitale Landschaft verändert sich rasant, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme ständig anzupassen, um relevant zu bleiben. Event-Driven Architecture (EDA) bietet eine…

Kapitel  1: Was ist BPM-Banking

Kapitel 1: Was ist BPM-Banking

Wussten Sie, dass über 80% der Banken weltweit bereits auf BPM-Banking setzen, um ihre Effizienz zu steigern und Kundenservice zu verbessern? Die Implementierung von BPM…