Treibhauseffekt und Klimawandel
Schlagwort: Energie
Schwankungen im Netz ausgleichen mit bivalentem Ofen
Durch den hohen Energieverbrauch von Schmelz- und Warmhalteöfen stellen die Preise des eingesetzten Energieträgers einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Produktion von Gussteilen dar. Da der…
Zeitenwende in der Raumentwicklung
Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die Raumentwicklung in Deutschland und Europa. Sie wirkt sich auf die Versorgung…
Käfer und ihre Biodiversität in totem Holz
Welche Art von Energie fördert die Biodiversität von Käfern, die im Wald in Totholz leben? Das kommt ganz darauf an, wo die Käfer in der…
Energie vom Acker: Mit Windkraft und Photovoltaik geht’s am besten
Mit Biogas und Biodiesel fing es an – Landwirte wurden zu Energiewirten. Doch es gibt auch andere Formen der Energieerzeugung auf dem Acker. Wissenschaftler des…
Allbalancefood: Der Weg zu einem längeren und gesünderen Leben.
Wie vielen von uns ist es schon passiert, dass wir den ganzen Tag gearbeitet haben, zu müde und erschöpft sind, aber trotzdem noch die…
Studie veröffentlicht: „Bayernplan Energie 2040“ zeichnet Wege zu Bayerns Treibhausgasneutralität
Die Studie „Bayernplan Energie 2040“ beschreibt anhand vier Szenarien, wie Bayern im Jahr 2040 treibhausgasneutral werden kann. Neben einem ausführlichen Bericht wurden die landkreisscharfen Ergebnisse…
Warum wird uns kostengünstige und zuverlässige Energie vorenthalten?
Die Verhinderungsstrategie und ihr fataler Zusammenhang mit Überbevölkerung Kostengünstige Energie ist wichtig für unsere Welt. Leider wird uns diese oft vorenthalten, aus Gründen, die…
Online-Dossier zum Klimawandel. Mehr als Klimaschutz: Grundlagen und Herausforderungen des Klimawandels
Der Klimawandel stellt Politik und Gesellschaft vor immense Herausforderungen: Um den weltweiten Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, wie im Pariser Übereinkommen 2015…
Ein gigantischer Plasma-Tornado auf der Sonne
Washington D.C., 22. März 2023 – Die Nasa-Sonde Solar Dynamics Observatory hat am 18. März einen spektakulären Fund gemacht. Sie hat einen gigantischen Plasma-Tornado…
Grüne Energie durch Abwärme
Internationales Forschungsteam unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung optimiert Effizienz thermoelektrischer Materialien und veröffentlicht neueste Ergebnisse in der Fachzeitschrift Advanced Energy Materials Quelle: IDW
Wie die Pleite der Silicon Valley Bank die Inflation beeinflusst
Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) hat Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und kann auch die Inflation beeinflussen. Die Bank war ein wichtiger…
Klimaschutz als globale Herausforderung: Warum Deutschland nicht alleine handeln kann
(Künstlerische Darstellung des früheren Ifo-Präsidenten) Früherer Ifo-Präsident kritisiert die deutsche Klimapolitik In den letzten Jahren hat sich das Thema Klimawandel immer stärker in den…
Leben im Rauch der Unterwasservulkane
Die arktische Tiefsee liegt fernab der lebensspendenden Energie der Sonne, und nur winzige Mengen an organischem Material, welches Leben speist, kommen dort an. Einige Bakterien…
Kipppunkte des Klimawandels – Mythen und Fakten
Wissenschaftler der Universität Hamburg haben in einer Studie erklärt, dass das Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, unrealistisch ist. Die Studie untersuchte…