Schlagwort: fachunabhängig

Cyber-Sicherheit an Hochschulen: Ein Leitfaden zur Prävention und Krisenbewältigung**

Cyber-Sicherheit an Hochschulen: Ein Leitfaden zur Prävention und Krisenbewältigung**

In den letzten Jahren ist die Bedrohung durch Cyber-Angriffe auf Hochschulen stetig gestiegen. Diese Einrichtungen sind besonders anfällig, da sie wertvolle Daten und komplexe IT-Infrastrukturen…

Empfehlungen der Wissenschaftsakademien zum Klimawandel für den G20-Gipfel 2025**

Empfehlungen der Wissenschaftsakademien zum Klimawandel für den G20-Gipfel 2025**

Im Vorfeld des G20-Gipfeltreffens am 22. und 23. November 2025 in Johannesburg, Südafrika, haben die Wissenschaftsakademien der G20-Staaten, einschließlich der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina,…

Die Steinnelke und ihre genetischen Geheimnisse im Angesicht des Klimawandels**

Die Steinnelke und ihre genetischen Geheimnisse im Angesicht des Klimawandels**

Die Steinnelke, eine bemerkenswerte Alpenpflanze, könnte über einen entscheidenden genetischen Schlüssel verfügen, der ihr Überleben in einer sich erwärmenden Welt sichert. Wissenschaftler der ETH Zürich…

Innovatives Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum: Leicht, stabil und sicher**

Innovatives Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum: Leicht, stabil und sicher**

Im Bereich der Elektromobilität stehen die Gehäuse für Hochvoltspeichersysteme in Elektrofahrzeugen vor besonderen Herausforderungen. Diese Gehäuse müssen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen: Sie müssen einerseits…

Die Dynamik der Erdbeben: Warum die Stärke variiert**

Die Dynamik der Erdbeben: Warum die Stärke variiert**

Erdbeben sind faszinierende, aber auch gefährliche Naturphänomene, die unser Verständnis von geophysikalischen Prozessen herausfordern. Die Frage, warum die Erde in unterschiedlichen Regionen und zu verschiedenen…

Innovative Ansätze für nachhaltiges Design mit biobasierten Materialien**

Innovative Ansätze für nachhaltiges Design mit biobasierten Materialien**

In der heutigen Zeit, in der Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung zunehmend in den Vordergrund rücken, stehen Designer vor der Herausforderung, nachhaltige und kreislauffähige Produkte zu entwickeln….

Natrium-Ionen-Batterien: Eine Studie zur Sicherheit und dem erforderlichen Forschungsbedarf**

Natrium-Ionen-Batterien: Eine Studie zur Sicherheit und dem erforderlichen Forschungsbedarf**

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat in Zusammenarbeit mit der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) und dem Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik (EMI) eine umfassende…

Anstieg der Baumsterblichkeit durch Insekten in Europa: Eine besorgniserregende Entwicklung**

Anstieg der Baumsterblichkeit durch Insekten in Europa: Eine besorgniserregende Entwicklung**

In den letzten Jahren hat die Baumsterblichkeit, die durch Insekten verursacht wird, in Europa einen besorgniserregenden Anstieg erlebt. Eine umfassende internationale Studie, geleitet von der…

Roggen unter Druck: Neue Erkenntnisse zur genetischen Anpassung an Umweltstress**

Roggen unter Druck: Neue Erkenntnisse zur genetischen Anpassung an Umweltstress**

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) sowie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben faszinierende neue Erkenntnisse über die genetischen Mechanismen der Fortpflanzung von Roggen gewonnen….

Wissenschaft als Schlüssel zur Verständigung in gesellschaftlichen Konflikten**

Wissenschaft als Schlüssel zur Verständigung in gesellschaftlichen Konflikten**

In der heutigen Gesellschaft wird eine zunehmende Polarisierung wahrgenommen, wie die Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers 2025 zeigen. Eine Umfrage ergab, dass 77 Prozent der Deutschen den…

Die Illusion der Umweltfreundlichkeit heimischer Produkte**

Die Illusion der Umweltfreundlichkeit heimischer Produkte**

Die Wahrnehmung der Umweltfreundlichkeit von Lebensmitteln ist ein komplexes Thema, das oft durch Vorurteile und ungenaue Informationen geprägt wird. Eine aktuelle Studie der Georg-August-Universität Göttingen…

** Herausforderungen der Klimaziele in Deutschland: Eine kritische Analyse

** Herausforderungen der Klimaziele in Deutschland: Eine kritische Analyse

In Deutschland wächst die Besorgnis über die Möglichkeit, die festgelegten Klimaziele nicht erreichen zu können. Eine neue Studie des Exzellenzclusters „Climate, Climatic Change, and Society“…

Rückkehr der Heringe: Ein entscheidender Schritt für den Küstenschutz**

Rückkehr der Heringe: Ein entscheidender Schritt für den Küstenschutz**

Eine neueste Untersuchung des Thünen-Instituts für Ostseefischerei hat erstmals eindeutig nachgewiesen, dass der Atlantische Hering eine bemerkenswerte Brutort-Treue aufweist. Diese Entdeckung legt nahe, dass viele…

Innovative Stadtmöbel „Big C“ – Ein nachhaltiges Highlight für Chemnitz 2025**

Innovative Stadtmöbel „Big C“ – Ein nachhaltiges Highlight für Chemnitz 2025**

Im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung 2025 hat die Technische Universität Chemnitz, insbesondere der Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“, in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ein neuartiges Sitzmöbel namens…