Schlagwort: Interessantes
Ungebetene Gäste: Wie der Götterbaum den Vormarsch der Stinkwanze befördert
Weltweit wachsen Pflanzen an Orten, wo sie eigentlich nicht hingehören – weil der Mensch sie absichtlich eingeführt oder verschleppt hat. Das ist ein entscheidender Faktor…
Forschende der Universität Freiburg erhalten ERC Synergy Grants
• Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet zwei internationale und interdisziplinäre Teams mit Beteiligung von Freiburger Forscher*innen aus. • Prof. Dr. Jürgen Kleine-Vehn erforscht das Pflanzenhormon…
Neu: Nachhaltigkeitsmanagement – Handbuch für die Unternehmenspraxis, 2. Auflage
Mit der zweiten Auflage wurde vom ifaa ein vollständig überarbeitetes Handbuch zum Nachhaltigkeitsmanagement erstellt. Es beantwortet die wesentlichen Fragen zur Gestaltung und Umsetzung von Nachhaltigkeit…
Bildung von Frauen beeinflusst die Fertilität in Subsahara-Afrika
Neue Forschungsergebnisse zeigen einen starken Zusammenhang zwischen einem höheren Bildungsniveau von Frauen und einer niedrigeren Geburtenrate in Subsahara-Afrika. Eine Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung…
Tierisches Teamwork: Bienen, Fledermäuse und Vögel fördern gemeinsam die Macadamia-Produktion
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universitäten Göttingen und Hohenheim hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das Zusammenspiel von Bienen, Fledermäusen sowie Vögeln die Menge…
Ur-Delfin hörte hohe Töne
Ein Forscherteam um SNSB Paläontologin Gertrud Rößner hat eine neue urtümliche Delfinart entdeckt. Analysen seines Innenohrs bescheinigen dem Ur-Delfin ein ausgezeichnetes Hörvermögen im Hochfrequenzbereich –…


















































