Schlagwort: Interessantes
Jung, trans, nicht-binär: Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Lebenssituationen von trans und nicht-binären Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland Quelle: IDW
Mächtige Überschwemmungen des Nils in wärmerem und feuchterem Klima
Sedimentkerne geben Aufschluss über die Auswirkungen und Ursachen starker Regenfälle in einem feuchteren Klima vor etwa 9.000 Jahren. Das zeigen Analysen eines Forschungsteams um Cécile…
Auseinandersetzung mit einem Tabuthema: Bringen uns Jagen und Fischen der Natur näher?
Wer Fisch, Wurst oder Fleisch kauft und das Tier nicht selbst erlegt, erspart sich das Töten von Tieren und womöglich auch einen gesellschaftlichen Tabubruch: Jagd…
Inklusivere Wege der Bürgerbeteiligung
Die massiven Kontakteinschränkungen im Zuge der Covid-19-Pandemie haben auch Reallabore vor schwierige Situationen gestellt. Im 2020 gestarteten DuPa-Projekt haben Forschende des am Karlsruher Institut für…
Korallenriffe im roten Meer unter Druck
Gemeinschaftliche Pressemitteilung des Deutschen Meeresmuseums Stralsund und der Universität Rostock Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund beobachtete in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock über einen Zeitraum…
Neue Rote Liste: Die Kellerassel ist ungefährdet, die Höhlenassel vom Aussterben bedroht
Der Zustand der Binnenasseln hat sich in den vergangenen Jahren nur in geringem Maße verändert. Das zeigt die neue Rote Liste, die das Bundesamt für…