Schlagwort: Klimaschutz

Subventionsfiasko: Habecks Planwirtschaft in der Sackgasse

Subventionsfiasko: Habecks Planwirtschaft in der Sackgasse

  Die Frage, ob Habecks Planwirtschaft tatsächlich ein Fass ohne Boden ist, wird in Anbetracht der derzeitigen Situation immer drängender. Trotz großzügiger Subventionen in Milliardenhöhe…

Planwirtschaft und Indeologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang

Planwirtschaft und Indeologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang

     Wie eine ideologisch getriebene Minderheit den freien Markt in Deutschland zerstört Das Erbe der Planwirtschaft, das aus der DDR-Zeit stammt, belastet die deutsche…

Unerwünschter Nebeneffekt der deutschen Energiewende: Schrott-Strom überlastet das Netz

Unerwünschter Nebeneffekt der deutschen Energiewende: Schrott-Strom überlastet das Netz

   In Deutschland wächst das Angebot an Solar- und Windenergie schneller als die Nachfrage, was zu einem massiven Überschuss an „Schrott-Strom“ führt. Netzbetreiber sehen sich…

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

Deutsche Umwelthilfe: Wahre Agenda enthüllt

  Angriff auf den Klima-Diesel enthüllt wahre Agenda Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jüngst eine Kampagne gegen den neuen synthetischen Kraftstoff HVO 100 gestartet, der…

Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte

Enthüllung: Linksextremisten missbrauchen Klimaproteste für Gewaltakte

   Angriffe auf Tesla-Gelände: Klima-Chaoten wüten in Berlin  Eine beunruhigende Entwicklung zeigt sich bei den jüngsten Klimaprotesten: Linksextremistische Gruppen nutzen die Demonstrationen zunehmend, um ihre…

Die Schattenseiten der E-Auto-Revolution: Ein Wirtschaftsweiser warnt vor dem Untergang Deutschlands

Die Schattenseiten der E-Auto-Revolution: Ein Wirtschaftsweiser warnt vor dem Untergang Deutschlands

  (Wirtschaftsweiser). Deutschlands Weg zur Elektromobilität – ist das der Anfang vom Ende für die einst blühende Industrienation? Hans-Werner Sinn, ein Schwergewicht der deutschen Wirtschaftswissenschaft,…

Klima-Religion vs. Christentum: Der Aufstieg einer neuen Glaubensrichtung

Klima-Religion vs. Christentum: Der Aufstieg einer neuen Glaubensrichtung

  In einer Welt, in der das Christentum zunehmend an Bedeutung verliert, macht sich eine neue Glaubensrichtung breit: die Klima-Religion. Diese Bewegung zeigt viele Merkmale…

Klimapolitik: Experte entlarvt 1,5-Grad-Ziel als Fantasie!

Klimapolitik: Experte entlarvt 1,5-Grad-Ziel als Fantasie!

  In einem aktuellen Bericht äußert sich der renommierte Klimaforscher Mojib Latif kritisch zur Realisierbarkeit des 1,5-Grad-Ziels zur Begrenzung der globalen Erwärmung. Latif, Professor am…

Ein gravierender Fehlgriff in der Wirtschaftspolitik von Habeck

Ein gravierender Fehlgriff in der Wirtschaftspolitik von Habeck

Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz von Bündnis 90/Die Grünen, zeichnet sich durch eine unkonventionelle Herangehensweise in seiner Funktion aus. Er schiebt die Verantwortung…

Gedanken- und Ideologiefreiheit: Motor für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt

Gedanken- und Ideologiefreiheit: Motor für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt

(Symbolbild zur Gedanken- und Ideologiefreiheit: Der ideologische Kampf um das Auto)  Ein Beitrag von Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek Kuba, eine Inselnation in der Karibik, hat sich…

Der Kampf der Nichregierungsorganisationen (NGOs) gegen das westliche Lebensmodell

Der Kampf der Nichregierungsorganisationen (NGOs) gegen das westliche Lebensmodell

  (Künstlerische Darstellung des Tübinger Oberbürgermeisters) Im Zuge einer kontroversen Debatte erhebt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer schwere Vorwürfe gegenüber der bekannten (NGO)-Fridays-for-Future-Aktivistin und Grünen-Mitglied Luisa…

Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit

Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit

(Diktatur Illustration) Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit Von Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek Die Frage, ob der gute Zweck…

WELT-Herausgeber Stefan Aust warnt vor einer drohenden Erziehungsdiktatur durch Habecks Politik und NGOs

WELT-Herausgeber Stefan Aust warnt vor einer drohenden Erziehungsdiktatur durch Habecks Politik und NGOs

  (Erziehungsdiktatur Symbolbild). Der Absturz von Robert Habeck in den Umfragen und die Frage nach dem Einfluss von Organisationen auf die Grünen wurden von WELT-Herausgeber…

Gefahr der Einflussnahme und Manipulation durch  NGOs und Unternehmen im Klimaschutz.

Gefahr der Einflussnahme und Manipulation durch NGOs und Unternehmen im Klimaschutz.

  Die Geschäftemacher in der aktuellen Klimadebatte verfolgen vor allem ein Ziel: riesige Gewinne zu erzielen. Getrieben von superreichen Sponsoren, staatlichen Subventionen in Höhe von…