Schlagwort: Leben

Zwei Drittel der weltweiten Artenvielfalt lebt im Boden

Der Boden ist der artenreichste Lebensraum der Erde. Zu diesem Schluss kommt eine Übersichtsstudie eines Schweizer Forschungsteams. Demnach leben zwei Drittel aller bekannten Arten im…

Focus-Kolumnist deckt auf: Warum Zuwanderer aus bestimmten Ländern mehr staatliche Hilfe beziehen

Focus-Kolumnist deckt auf: Warum Zuwanderer aus bestimmten Ländern mehr staatliche Hilfe beziehen

   Integrationsdebatte auf der Islamkonferenz sorgt für Kontroversen In seiner aktuellen Kolumne im FOCUS-Magazin nimmt der Kolumnist Jan Fleischhauer die Integration von Zuwanderern aus türkischen,…

Gedanken- und Ideologiefreiheit: Motor für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt

Gedanken- und Ideologiefreiheit: Motor für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt

(Symbolbild zur Gedanken- und Ideologiefreiheit: Der ideologische Kampf um das Auto)  Ein Beitrag von Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek Kuba, eine Inselnation in der Karibik, hat sich…

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben? Wie wirken sich bauliche Änderungen auf die Menschen aus, die sich darin bewegen? Um das zu…

Die Verortung des Anthropozäns

Offiziell leben wir noch in der geologischen Epoche des Holozän. Doch der Mensch verändert das Erdsystem in einem Ausmaß, dass bereits von einem neuen Zeitalter…

Gift atmen: Mikrobielles Leben dank Stickoxid

Ob und wie Mikroorganismen NO als Substrat zum Wachsen nutzen können, ist kaum erforscht. Forschenden des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen ist es gelungen,…

Der Kampf der Nichregierungsorganisationen (NGOs) gegen das westliche Lebensmodell

Der Kampf der Nichregierungsorganisationen (NGOs) gegen das westliche Lebensmodell

  (Künstlerische Darstellung des Tübinger Oberbürgermeisters) Im Zuge einer kontroversen Debatte erhebt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer schwere Vorwürfe gegenüber der bekannten (NGO)-Fridays-for-Future-Aktivistin und Grünen-Mitglied Luisa…

Virgin Galactic erfolgreich mit erstem kommerziellen Raumflug – „Galactic 01“

Virgin Galactic erfolgreich mit erstem kommerziellen Raumflug – „Galactic 01“

  (Über der Erde im Weltraum – Symbolbild)  Am 29.6.23 verkündete Virgin Galactic den erfolgreichen Abschluss seines ersten kommerziellen Raumflugs, „Galactic 01“. Das Unternehmen präsentierte…

Einstein Research Unit Climate and Water under Change: Berliner Starkregen-Gefahrenkarten müssen veröffentlicht werden

Wegen Bedenken der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit hat das Land Berlin Karten zu starkregengefährdeten Grundstücken bislang nicht allgemein zugänglich veröffentlicht. Nun stellt ein…

Wie ein Ozean-düngendes Bakterium Verbände bildet

Trichodesmium, ein häufiges und ökologisch bedeutendes Bakterium, düngt nährstoffarme Ozeane und ermöglicht so höheres Leben. Entscheidend für seinen Erfolg ist die Fähigkeit, Verbände zu bilden,…

Pflanzen ernähren sich von Pilzen: Bahnbrechendes Verfahren aus Bayreuth ermöglicht uneingeschränkte Isotopenanalysen

Weltweit leben die meisten Pflanzen in einer Symbiose mit Pilzen. Oft findet dabei ein Austausch von Nährstoffen statt, von dem beide Partner profitieren. In zahlreichen…

CHECK Wohnen & Mobilität: Anteil der Studierenden, die noch bei den Eltern leben, ist im Saarland am höchsten

Ob Mietwohnung, WG oder Kinderzimmer: Bei der Wohnsituation von Studierenden in Deutschland gibt es große regionale Unterschiede. Besonders beliebt ist das umgangssprachliche „Hotel Mama“ im…

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Quelle: IDW

Kunst- und Meinungsfreiheit bedroht: Berliner Buchhändler wehrt sich gegen Anschuldigungen

Kunst- und Meinungsfreiheit bedroht: Berliner Buchhändler wehrt sich gegen Anschuldigungen

   (Besitzer einer Buchhandlung: Künstlerische Darstellung) Ben von Rimscha, Besitzer der Buchhandlung am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg, hat im Rahmen der Woche der Meinungsfreiheit des Börsenvereins…