Schlagwort: Physik

Sensation im US-Kongress: UFO-Enthüllungen und ihre Bedeutung für uns

Sensation im US-Kongress: UFO-Enthüllungen und ihre Bedeutung für uns

(Sah so die 1947 in der Wüste von New Mexiko notgelandete Fliegende Untertasse aus?) Die Welt steht Kopf angesichts der sensationellen Aussagen, die vor dem…

Temperaturen der Landoberfläche folgen einfacher Physik, wahrscheinlich wegen der Komplexität der beteiligten Prozesse

Strahlung bestimmt weitgehend, wie die Temperaturen auf den Kontinenten variieren, aber auch Verdunstung und turbulenter Wärmetransport spielen dabei eine Rolle. Diese Prozesse sind von Natur…

Ein erweiterter Zeitbegriff: Die Brücke zwischen Relativitätstheorie und Quantenphysik

Ein erweiterter Zeitbegriff: Die Brücke zwischen Relativitätstheorie und Quantenphysik

  Die Physik hat Probleme mit dem sequenziellen Zeitverständnis und dem damit verbundenen Begriff von Zeit, weil dieser nicht zum sich noch Ereignen von Wirklichkeit…

Haben Quanten eine Art Bewusstsein?

Haben Quanten eine Art Bewusstsein?

  Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche…

Sensor für Detektion giftiger Gase soll marktreif werden

Kann man den Unfallort gefahrlos betreten oder ist eine spezielle Schutzkleidung nötig? Vor dieser Frage stehen Einsatzkräfte immer wieder bei Gefahrstoff-Unfällen, wenn auf den ersten…

Metall dringt tiefer in Auenböden ein als Plastik

Kunststoffe und Metalle verteilen sich unterschiedlich in den Böden von Flussauen: Während Plastikpartikel sich in den obersten Bodenschichten konzentrieren, finden sich Metalle bis in eine…

Mikroplastik kennzeichnet Schichten des Anthropozäns

Wie lassen sich geologische Schichten abgrenzen, die sich im Zeitalter des Anthropozäns gebildet haben? Fachleute aus Geographie und Physik schlagen jetzt vor, Mikroplastik als Kennzeichen…

Modell zur Errechnung des Böschungswinkels von Sandhügeln entwickelt

Geophysiker lösen ein zentrales Problem der Physik und liefern neue Erkenntnisse für Anwendungen in vielfältigen Gebieten von der Planetenforschung bis zum 3-D-Druck / Veröffentlichung in…

Sturm im Windkanal

Turbulenzen sind ein allgegenwärtiges Phänomen – und eines der großen Rätsel der Physik. Einem Oldenburger Forscherteam ist es nun gelungen, im Windkanal des Zentrums für…

Kommunikation und Schutz vor Austrocknung: Schmelzverhalten erklärt biologische Funktion der Wachsschicht von Ameisen

Interdisziplinäre Forschungsarbeit von Biologie und Physik geht erstmals den physikalischen Eigenschaften von kutikulären Kohlenwasserstoffen auf den Grund Quelle: IDW

Der allmächtige Informatiker

Der allmächtige Informatiker

Es geht um die Grundstruktur unseres Universums, die nach Ansicht des Autors Sir James Jeans nicht aus Materie besteht, sondern aus Gedanken, Mathematik und Information….

Buchvorstellung – Jenseits der Erscheinungen

Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der…

Buchmesse: Giganten der Physik

Aus den Lebensbeschreibungen geistig großer Männer wissen wir, dass sich in ihnen das Ideal dramatischer Spannung nur selten verwirklicht. Sie sind keine Romanhelden mit verwickelten…

Video: Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne Mathematik

Bei diesem Buch geht es unter Anderem auch um das Relativitätsprinzip, krumme Lichtstrahlen und kosmologische Folgerungen … Titel: Einsteins Relativitätstheorie ganz ohne Mathematik Blick ins…