Schlagwort: Planck
Eine Zukunft voller Möglichkeiten: Entkräftung der Endzeitprophetie im Klimadialog
(Ein Klimaforscher, künstlerische Darstellung). In einer Welt, in der alarmierende Nachrichten über den Klimawandel omnipräsent sind, bietet Prof. Dr. Jochem Marotzke, ein führender Klimaforscher und…
Zombiezellen im Ozean: Viren halten die häufigsten Meeresbakterien in Schach
Mikroorganismen steuern die für das Leben in den Ozeanen wichtigen Stoff- und Energiekreisläufe. Dazu gehört auch eine Gruppe von Bakterien namens SAR11, die etwa ein…
Schwimmende Bakterien formen ihre Gemeinschaft
Indem sie Nichtschwimmer mit sich ziehen, bestimmen schwimmende Bakterien die Struktur gemischter Mikrobenverbände Bakteriengemeinschaften sind für den Menschen von großer Bedeutung. Doch wie entsteht die…
Neu entdeckte Symbiose aus Rhizobien und Kieselalgen löst großes Rätsel des Meeres
Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie haben im Meer eine bisher unbekannte Partnerschaft zwischen einer Kieselalge und einem Bakterium gefunden, die für große Teile der…
Umweltgift Ozon hebt Paarungsgrenze zwischen Fliegenarten auf
Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena zeigen in einer aktuellen Studie in Nature Communications, dass erhöhte Ozonwerte die Sexualpheromone von Taufliegenarten zerstören. Dadurch…
Den Lebensraum mit Menschen teilen
Tiere können im menschlichen Umfeld leben, wenn sie Risiken gut einschätzen können. Alexis Breen vom Max-Planck-Institut (MPI) für evolutionäre Anthropologie und Dominik Deffner vom MPI…
Haben Quanten eine Art Bewusstsein?
Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche…