Schlagwort: Umwelt

Gletscher im globalen Klimawandel: Ein verzweifelter Kampf um ihre Existenz**

Gletscher im globalen Klimawandel: Ein verzweifelter Kampf um ihre Existenz**

Eine bahnbrechende Studie des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) hat alarmierende Erkenntnisse über den Zustand der Gletscher weltweit veröffentlicht. Die Ergebnisse, die kürzlich…

Trauriger Verlust: Die Meeresschnecke Conus lugubris offiziell als ausgestorben erklärt**

Trauriger Verlust: Die Meeresschnecke Conus lugubris offiziell als ausgestorben erklärt**

Nach fast vier Jahrzehnten ohne Sichtung wird die Meeresschnecke Conus lugubris, die einst vor der Küste der Kapverdischen Insel São Vicente lebte, von der International…

Ein tieferer Einblick in die Dynamik von Vulkanen**

Ein tieferer Einblick in die Dynamik von Vulkanen**

Vulkane sind faszinierende geologische Phänomene, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre potenziellen Gefahren bekannt sind. Um das Verhalten dieser Naturgewalten besser…

Digitale Parksysteme als Lösung für reduzierte CO2-Emissionen**

Digitale Parksysteme als Lösung für reduzierte CO2-Emissionen**

In einer Welt, in der der Klimawandel immer mehr in den Vordergrund rückt, ist die Suche nach innovativen Lösungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen von zentraler…

Anstieg der Pendlerzahlen in Deutschland: Lange Arbeitswege prägen den Alltag**

Anstieg der Pendlerzahlen in Deutschland: Lange Arbeitswege prägen den Alltag**

In Deutschland pendeln mittlerweile etwa 60 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung zur Arbeit. Eine aktuelle Analyse des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt, dass…

Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern

Saubere Luft schützt Kinder vor hohem Blutdruck und erhöhten Diabetes-Markern

Zwei neue Studien des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen zeigen erstmals, dass die Luftqualität direkt den Blutdruck und wichtige Marker für…

Die molekularen Mechanismen der Trockenheitsanpassung bei Pflanzen**

Die molekularen Mechanismen der Trockenheitsanpassung bei Pflanzen**

Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben einen neuartigen molekularen Mechanismus entdeckt, der es Pflanzen ermöglicht, unter extremen Bedingungen wie Trockenheit und starker Sonneneinstrahlung Wasser zu sparen….

Einfluss von Luftverschmutzung auf Fettleibigkeit und Diabetes: Neue Erkenntnisse**

Einfluss von Luftverschmutzung auf Fettleibigkeit und Diabetes: Neue Erkenntnisse**

Luftverschmutzung ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Atemwege und das Herz-Kreislauf-System betrifft, sondern auch ernsthafte Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die allgemeine…

Dynamik der funktionellen Pflanzenvielfalt: Eine umfassende Analyse durch KI-gestützte Satellitenbi…

Dynamik der funktionellen Pflanzenvielfalt: Eine umfassende Analyse durch KI-gestützte Satellitenbi…

Eine neue Studie, die von Forschenden der Universität Leipzig, der Universität Freiburg und der Universität Aarhus in Dänemark durchgeführt wurde, hat interessante Erkenntnisse über die…

Mängel im REDD+-Programm: Eine kritische Analyse der Wirksamkeit im Wald- und Klimaschutz**

Mängel im REDD+-Programm: Eine kritische Analyse der Wirksamkeit im Wald- und Klimaschutz**

Das REDD+-Programm, das als ein Schlüsselelement im globalen Kampf gegen den Klimawandel gilt, steht aufgrund neuer Forschungsergebnisse erheblich in der Kritik. Eine aktuelle Studie, die…

Auf den Spuren der Riesenabendsegler: Eine außergewöhnliche Jagdmethode in der Luft**

Auf den Spuren der Riesenabendsegler: Eine außergewöhnliche Jagdmethode in der Luft**

In einer bahnbrechenden Studie, die am 9. Oktober 2025 in der renommierten Fachzeitschrift „SCIENCE“ veröffentlicht wurde, haben Wissenschaftler ein außergewöhnliches Jagdverhalten der Riesenabendsegler, der größten…

Neue Erkenntnisse zur Landwirtschaft der Jungsteinzeit: Forschungen an der Goethe-Universität Frank…

Neue Erkenntnisse zur Landwirtschaft der Jungsteinzeit: Forschungen an der Goethe-Universität Frank…

Die Landwirtschaft in der Jungsteinzeit, insbesondere im Gebiet des heutigen Rheinlandes und Hessens, ist Gegenstand einer aktuellen Forschungsstudie, die von der Goethe-Universität Frankfurt und der…

Innovative Nutzung von Gezeitenenergie durch Kitesysteme**

Innovative Nutzung von Gezeitenenergie durch Kitesysteme**

Ein interdisziplinäres Team der Hochschule München hat in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten für Seilbahnbau und Forschern der Technischen Universität München (TUM) ein neuartiges Konzept für…

Fortschritt durch grünen Wasserstoff: OTH Regensburg veröffentlicht wegweisende Forschung**

Fortschritt durch grünen Wasserstoff: OTH Regensburg veröffentlicht wegweisende Forschung**

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) hat einen herausragenden wissenschaftlichen Erfolg erzielt, indem sie die Ergebnisse ihrer Untersuchung zur gerechten Gestaltung von Wasserstoffexporten in…