Schlagwort: Wissenschaft
DAAD-Jahresbericht 2023: „Den Kooperationsraum Wissenschaft stärken“
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute in Berlin seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. Während der Veröffentlichung im Rahmen der DAAD-Mitgliederversammlung betonte DAAD-Präsident Mukherjee die Notwendigkeit,…
Die Wahrheit hinter dem RKI-Skandal: Politischer Druck und manipulierte Wissenschaft
Im Mai 2020 fand im Robert-Koch-Institut (RKI) eine denkwürdige Sitzung statt, die nun durch entlarvte Protokolle für Empörung sorgt. Die internen Dokumente offenbaren, wie…
Die Wissenschaft und das Anthropozän: Ein Lehrstück über politische Einflussnahme
Das Anthropozän, ein vermeintliches neues Erdzeitalter, sollte durch Wissenschaftler und Aktivisten in der geologischen Zeitskala verankert werden. Die Vorstellung, dass der Mensch den Planeten…
Weltuntergangsprognosen: Ein kritischer Blick auf die Berichterstattung zum Klimawandel
(Ist die Klimaforschung noch glaubwürdig?). Die Diskussionen rund um die globale Erwärmung werden weniger von wissenschaftlichen Fakten bestimmt als von einseitigen Medienberichten und Meinungsumfragen, die…
Eine Zukunft voller Möglichkeiten: Entkräftung der Endzeitprophetie im Klimadialog
(Ein Klimaforscher, künstlerische Darstellung). In einer Welt, in der alarmierende Nachrichten über den Klimawandel omnipräsent sind, bietet Prof. Dr. Jochem Marotzke, ein führender Klimaforscher und…
Was kann eine Blaualgenblüte stoppen?
Wenn blaugrüne Teppiche Flüsse und Seen überziehen, ist es mit dem Badevergnügen oft vorbei. Doch was tun gegen solche Massenentwicklungen von Cyanobakterien, umgangssprachlich auch Blaualgenblüten…
Vorstellung des Europäischen Lancet Countdown Berichts zu Gesundheit und Klimawandel
Zur Vorstellung des Europäischen Lancet Countdown Berichts zu Gesundheit und Klimawandel 2024 laden Forscherinnen und Forscher der Universität Heidelberg zusammen mit der KLUG – Deutschen…
Transparenz in der Ökobilanz: Welche Umweltwirkungen haben recycelte Kunststoffe?
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Informationen über die Umweltauswirkungen der Verwendung von recyceltem Kunststoff. Veröffentlichungen und zuverlässige Daten sind jedoch rar. Jetzt ist es…
Wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht und was dies für Deutschland bedeutet
Ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen werden negative klimabedingte Gesundheitsfolgen weltweit gravierend zunehmen: Dass dies in besonderer Weise auch für Europa gilt, wo der Temperaturanstieg über dem globalen…
Presseeinladung: MINT-Fachkräftesicherung durch Zuwanderung über die Hochschulen – Potenziale und Handlungsoptionen
Eine Kooperationsveranstaltung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und dem Nationalen MINT Forum Quelle: IDW
Entdeckung der ältesten Lebewesen der Welt: Forscher finden Fossilien in Westaustralien!
Forscher unter der Leitung von Martin Brasier haben möglicherweise Überreste der ältesten Lebewesen der Welt entdeckt. Die mutmaßlichen Bakterien wurden im Westen Australiens in…
Alarm im Harz: Grüne Politik zerstört deutschen Waldriesen!
Der Harz, eine der majestätischsten Waldlandschaften Deutschlands, steht am Rande einer beispiellosen Umweltkatastrophe. Doch hinter diesem traurigen Zustand versteckt sich eine beunruhigende Wahrheit: die…
Der goldene Zweig
In ‚Der goldene Zweig‘ analysiert Sir James George Frazer die Entwicklung des menschlichen Geistes durch Magie, Religion und Wissenschaft und enthüllt faszinierende Zusammenhänge zwischen…
Das Universum Denkt: Astronomen Entdecken Hinweise auf Kosmisches Bewusstsein!
In einem atemberaubenden Durchbruch, der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Science-Fiction verwischt, haben Astronomen möglicherweise den ersten Beweis für ein universelles Bewusstsein entdeckt. Diese…