Treibhauseffekt und Klimawandel
Schlagwort: Zeit
Die Macht der Einstellung: Wie Leistungswille und Anerkennung von Reichtum eine Volkswirtschaft vorantreiben
Polen und Vietnam zählen zu den dynamischsten Ländern der letzten drei Jahrzehnte. Eine wesentliche Ursache dafür liegt in der positiven Einstellung der Menschen gegenüber Leistung…
Wie die Römer den Wohlstand für Generationen prägten.
Die Römer bauten einst ein Straßennetz von gigantischem Ausmaß. Eine schwedische Studie hat nun entdeckt, dass die Städte entlang dieser Wege heute überdurchschnittlich reich…
Archäologische Sensation in Schöningen: 300.000 Jahre alte Fußspuren von Frühmenschen entdeckt
Symbolbild der Fußabdrücke (DALL-2E) Im niedersächsischen Schöningen haben Forscher sensationelle Entdeckungen gemacht. Hier befindet sich eine für Deutschland wichtige prähistorische Fundstätte, die einst als…
Die Bedeutung von moralischem Handeln erkennen und lehren
(Von der Mutter erzählte Geschichten bringen moralische Grundsätze nahe ) Moralische Grundsätze der Erziehung sind eines der grundlegendsten und wichtigsten Themen, die Eltern heutzutage…
Ein erweiterter Zeitbegriff: Die Brücke zwischen Relativitätstheorie und Quantenphysik
Die Physik hat Probleme mit dem sequenziellen Zeitverständnis und dem damit verbundenen Begriff von Zeit, weil dieser nicht zum sich noch Ereignen von Wirklichkeit…
Haben Quanten eine Art Bewusstsein?
Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche…
Allbalancefood: Der Weg zu einem längeren und gesünderen Leben.
Wie vielen von uns ist es schon passiert, dass wir den ganzen Tag gearbeitet haben, zu müde und erschöpft sind, aber trotzdem noch die…
Wenn die Klimakatastrophe kommt – so kann der Mensch sich darauf vorbereiten!
Wenn man sich die Geschichte der Erde ansieht, war das Klimaoptimum des Eozäns vor etwa 55 bis 34 Millionen Jahren ein Erdzeitalter, in dem…
„Kohle statt Atomkraft? Die schockierenden Folgen des deutschen Atomausstiegs“
Der Atomausstieg Deutschlands wird von vielen Experten und Umweltschützern kritisiert, da das Land damit eine sichere und kohlenstofffreie Energiequelle zugunsten gefährlicherer Alternativen wie Kohle…
Im Auftrag der Vielfalt – Neu entdeckte Wespenart nach Ministerpräsident Winfried Kretschmann benannt
Die Erforschung neuer Arten wird durch den voranschreitenden Verlust der Biodiversität zum Wettlauf gegen die Zeit. Im Rahmen der Landesinitiative „Integrative Taxonomie“ widmet sich das…
Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren
Umweltstressoren wie Verkehrslärm stellen weltweit eine Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Eine heute im European Journal of Preventive Cardiology erschienene Studie von DZHK-Forscher Prof….
Von Neutronensternen bis zur Tiefsee: Forschungsmagazin der Goethe-Universität berichtet über „Fremde Welten“
Wenn Neutronensterne fern im Weltall miteinander kollidieren, rufen sie gewaltige Erschütterungen des Raum-Zeit-Gefüges hervor, die sich als Gravitationswellen noch auf der Erde messen lassen. Was…
Afrikas Savannen sind 10 Millionen Jahre älter – Weltweit ältester fossiler Nachweis für C4-Gräser erbracht
Ein internationales Forschungsteam aus Geolog*innen und Paläontolog*innen, mit Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Thomas Lehmann, hat mit einem Multi-Methoden-Ansatz die Umwelt von frühen Menschenartigen vor etwa 20 Millionen…
Oh nein! Schon wieder etwas vergessen!
Es war ein ganz normaler Tag für Sarah. Sie hatte ihre morgendliche Tasse Kaffee getrunken und war ins Wohnzimmer gegangen, um ihre Tasche zu…