Autor: Blogger
Klimawandel und seine Folgen für den Winter- und Bergsport**
Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Dringlichkeit gewonnen und betrifft viele Bereiche unseres Lebens, insbesondere auch den Winter- und Bergsport. Das Expertenforum…
Innovative Fluoreszenz-Lidar-Technologie: Unsichtbare Rauchschichten in der Atmosphäre sichtbar mac…
Eine neue Technologie zur Untersuchung der Atmosphäre ermöglicht es, zuvor unsichtbare Rauchschichten zu erkennen, die durch Waldbrände entstehen. Diese Entwicklungen stammen von einem Forschungsteam des…
Mit künstlicher Intelligenz durchs Studium?
Eine aktuelle Studie der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz hat bundesweit untersucht, wie Studierende Künstliche Intelligenz für die Bewältigung ihrer Aufgaben im Studienalltag nutzen. Sie…
Unabhängige Evolution: Zwei Pflanzen und ihre Entstehung von Ipecacuanha-Alkaloiden**
Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie hat gemeinsam mit internationalen Kollegen die Biosynthese von Ipecacuanha-Alkaloiden in zwei unterschiedlichen Pflanzenarten untersucht….
Die Entwässerung des Donaumooses: Ein historischer Überblick über ökologische Veränderungen**
Das Bayerische Donaumoos, einst das größte Niedermoor Süddeutschlands, hat durch jahrhundertelange menschliche Eingriffe einen drastischen Wandel erfahren. Seit dem späten 18. Jahrhundert wird das Gebiet…
Zukünftige Entwicklungen des Westantarktischen Eisschilds: Eine kritische Analyse**
Ein neues Forschungsergebnis deutet darauf hin, dass die kommenden Jahre von entscheidender Bedeutung für die Stabilität des westantarktischen Eisschilds sind. Eine Studie, die in der…
Fortschritte der Wendelstein 7-X: Neue Rekorde in der Kernfusionstechnologie**
Am 22. Mai 2025 wurde eine bedeutende Experimentkampagne an der Wendelstein 7-X, der derzeit fortschrittlichsten Kernfusionsanlage weltweit, abgeschlossen. Diese Anlage, die dem Typ Stellarator angehört,…
Erhalt des kulturellen Erbes und Schutz von Lebensräumen: Historische Dorfstrukturen als Rückzugsor…
Im nordportugiesischen Peneda-Gerês-Nationalpark, einem Ort, der für seine beeindruckenden, unberührten Landschaften bekannt ist, haben über Jahrhunderte hinweg gebaute Wasserbecken und Bewässerungssysteme eine neue, bedeutende Funktion…
Mikroben am Strand: Unsichtbare Akteure im globalen Stickstoffabbau**
Die Bedeutung von Mikroben in marinen Ökosystemen wird oft unterschätzt, doch ihre Rolle beim Abbau von Stickstoff ist entscheidend. Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts für…
Kosten für Grünen Wasserstoff aus Afrika übersteigen Erwartungen**
Die Debatte um die Erzeugung von grünem Wasserstoff hat an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf den europäischen Bedarf. Ein neues Forschungsprojekt, das unter der…
Die Auswirkungen der Elternschaft auf Umweltbewusstsein: Eine differenzierte Betrachtung**
Die Frage, ob die Geburt eines Kindes die Einstellungen von Eltern gegenüber Umwelt- und Klimaschutz verändert, wird in einer aktuellen Studie der Universität Oldenburg und…
Salamander und der Druck des Klimawandels: Eine alarmierende Studie**
Die Amphibien, zu denen auch Salamander gehören, sind die am stärksten gefährdete Gruppe unter den Wirbeltieren. Eine aktuelle Untersuchung der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat…
Kapitel 1: Einführung – Warum Ajax und REST API im WordPress-Plugin kombinieren?
Die Verwendung von Ajax in WordPress-Plugins bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, die essenziell sind, um dynamische und reaktionsschnelle Benutzererfahrungen zu schaffen. Ajax ermöglicht…
Kapitel 8: Die Ajax-Antwort im Frontend verarbeiten und darstellen
Um die Ajax-Antwort effektiv im Frontend zu verarbeiten, ist es entscheidend, die Struktur und den Inhalt der Antwort zu verstehen, die vom Server zurückgesendet wird….
































































