Kategorie: Abenteuer Naturwissenschaft

Wirtschaftlicher Erfolg und ethische Standards für Lieferketten schliessen sich nicht aus

Wirtschaftlicher Erfolg und ethische Standards für Lieferketten schliessen sich nicht aus

Schaden neue Gesetze zur Sorgfaltspflicht gegenüber Zulieferern der Wirtschaft, wie Wirtschaftskreise zuweilen behaupten? Zwei Forschende der Universitäten Zürich und Glasgow haben Firmendaten von über 11’000…

Murmeltiere und der Klimawandel: Höhere Lebensräume, aber begrenzte Anpassungsfähigkeit**

Murmeltiere und der Klimawandel: Höhere Lebensräume, aber begrenzte Anpassungsfähigkeit**

Eine aktuelle Studie des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung in Davos zeigt, dass Murmeltiere, die in den Alpen leben, sich in den letzten 40 Jahren…

Fortschritte in der Laborproduktion von Rindfleisch: Der Weg zu nachhaltigen Burgern**

Fortschritte in der Laborproduktion von Rindfleisch: Der Weg zu nachhaltigen Burgern**

Die Entwicklung von essbarem Fleisch aus dem Labor hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein Team von Forschenden an der ETH Zürich,…

BIBB-Präsident Esser betont die Notwendigkeit der fortwährenden Modernisierung der dualen Berufsaus…

BIBB-Präsident Esser betont die Notwendigkeit der fortwährenden Modernisierung der dualen Berufsaus…

Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 ruft Friedrich Hubert Esser, der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), dazu auf, die duale…

Missverständnis zwischen Politikern und Bürgern: Die wahre Bereitschaft zur Unterstützung von Klima…

Missverständnis zwischen Politikern und Bürgern: Die wahre Bereitschaft zur Unterstützung von Klima…

Im Bereich des Klimaschutzes zeigen sich erhebliche Diskrepanzen zwischen den Einschätzungen von Politikern und der tatsächlichen Bereitschaft der Bevölkerung, effektive Maßnahmen zu unterstützen. Eine neue…

Dringender Handlungsbedarf: Globales Plastikabkommen in der Diskussion**

Dringender Handlungsbedarf: Globales Plastikabkommen in der Diskussion**

Die internationale Gemeinschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung: der Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Am 5. August 2025 beginnen in Genf die Verhandlungen zum globalen UN-Plastikabkommen, das…

Fossile Riffkorallen als Indikatoren für Klimaresistenz im Wandel der Zeit**

Fossile Riffkorallen als Indikatoren für Klimaresistenz im Wandel der Zeit**

Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der Leitung eines Geologen der Universität Greifswald hat bedeutende Entdeckungen über die Anpassungsfähigkeit von Riffkorallen an klimatische Veränderungen gemacht….

Innovative Ansätze zur umweltschonenden Ammoniakproduktion**

Innovative Ansätze zur umweltschonenden Ammoniakproduktion**

Die globale Nachfrage nach Ammoniak, einem essenziellen Bestandteil von Stickstoffdünger, wächst stetig. Dieser Dünger spielt eine zentrale Rolle in der modernen Landwirtschaft, da er das…

Korallenriffe im Fokus: Wissenschaftliche Ansätze zur Rettung eines bedrohten Ökosystems**

Korallenriffe im Fokus: Wissenschaftliche Ansätze zur Rettung eines bedrohten Ökosystems**

Der heutige Welttag des Naturschutzes erinnert uns daran, die verletzlichen Lebensräume unseres Planeten zu schützen und zu bewahren. Besonders auffällig sind die Korallenriffe, die nicht…

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Chancen und Herausforderungen**

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Chancen und Herausforderungen**

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Hochschulbildung ist ein Thema von wachsender Bedeutung. Eine Langzeitstudie der Hochschule Macromedia untersucht, wie KI sowohl von…

Aktivität und Passivität im Spannungsfeld der Wissenschaft: Neue Perspektiven im Forschungsmagazin …

Aktivität und Passivität im Spannungsfeld der Wissenschaft: Neue Perspektiven im Forschungsmagazin …

In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins RUPERTO CAROLA, herausgegeben von der Universität Heidelberg, wird ein faszinierendes Spannungsfeld zwischen den Begriffen Aktivität und Passivität untersucht. Diese…

Neue Plattform FAIRagro Search Hub: Ein Fortschritt für die Agrarforschung**

Neue Plattform FAIRagro Search Hub: Ein Fortschritt für die Agrarforschung**

Die neu gestartete Plattform FAIRagro Search Hub stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Agrarforschung dar, indem sie einen zentralen Zugang zu Forschungsdaten der Agrarsystemforschung…

Kosmischer Staub: Ein Blick in die Frühzeit der Erde**

Kosmischer Staub: Ein Blick in die Frühzeit der Erde**

Fossile Mikrometeoriten, die als Überbleibsel aus dem Weltraum auf unseren Planeten gelangen, bieten Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Atmosphäre der frühen Erde. Diese winzigen Partikel…

** Bürgerwissenschaft für den Schutz der Galápagos-Meerechsen: Ein innovatives Projekt der Universi…

** Bürgerwissenschaft für den Schutz der Galápagos-Meerechsen: Ein innovatives Projekt der Universi…

Die Galápagos-Meerechsen, eine vom Aussterben bedrohte Art, stehen im Mittelpunkt eines bemerkenswerten Citizen-Science-Projekts, das von der Universität Leipzig ins Leben gerufen wurde. Unter dem Titel…