Kategorie: Abenteuer Naturwissenschaft
Studie: Rolle tropischer Mischkultur besser verstehen und globale Landnutzungsmodelle präziser gestalten
Mischkultur, also der gleichzeitige Anbau mehrerer Kulturpflanzenarten auf einer Fläche, ist eine weltweit verbreitete landwirtschaftliche Praxis. Allerdings wird in bisherigen Landnutzungsmodellen Mischkultur nur unzureichend erfasst….
Studie: Rolle tropischer Mischkultur besser verstehen und globale Landnutzungsmodelle präziser gestalten
Mischkultur, also der gleichzeitige Anbau mehrerer Kulturpflanzenarten auf einer Fläche, ist eine weltweit verbreitete landwirtschaftliche Praxis. Allerdings wird in bisherigen Landnutzungsmodellen Mischkultur nur unzureichend erfasst….
Studie: Rolle tropischer Mischkultur besser verstehen und globale Landnutzungsmodelle präziser gestalten
Mischkultur, also der gleichzeitige Anbau mehrerer Kulturpflanzenarten auf einer Fläche, ist eine weltweit verbreitete landwirtschaftliche Praxis. Allerdings wird in bisherigen Landnutzungsmodellen Mischkultur nur unzureichend erfasst….
Genetische Farbveränderungen bei Vögeln: Ein interspezifischer Gentransfer**
Ein internationales Forschungsteam, an dem auch Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sind, hat in der renommierten Fachzeitschrift „Science“ über einen bemerkenswerten Gentransfer bei verwandten Vogelarten…
Gentransfer über Artgrenzen hinweg
Internationales Forschungsteam mit Beteiligung von Forschenden der Universität Jena berichtet in „Science“ über einen Gentransfer bei verwandten Vogelarten Quelle: IDW
Gentransfer über Artgrenzen hinweg
Internationales Forschungsteam mit Beteiligung von Forschenden der Universität Jena berichtet in „Science“ über einen Gentransfer bei verwandten Vogelarten Quelle: IDW
** Anpassungsfähige Singvögel: Wie genetischer Austausch den Herausforderungen des Klimawandels beg…
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt und stellt viele Tierarten vor erhebliche Herausforderungen. Die Fähigkeit von Tieren, sich an diese Veränderungen anzupassen, ist…
Mit dem Klimawandel Schritt halten: Genetischer Austausch ermöglicht schnelle Anpassung bei Singvögeln
Austausch genetischer Vielfalt zwischen Arten beschleunigt die evolutionäre Anpassung Der Klimawandel verändert unsere Umwelt in rasantem Tempo – und stellt viele Tierarten vor große Herausforderungen….
Innovative Radar-Drohnen zur effektiven Minendetektion: Ergebnisse von Bernd Arendt fließen in neue…
Die Suche nach effektiven Lösungen zur sicheren Minenräumung stellt eine bedeutende Herausforderung dar, insbesondere in Regionen, die von bewaffneten Konflikten betroffen sind. In diesem Kontext…
Flughunde und ihr einzigartiger neuronaler Kompass: Neue Erkenntnisse zur Navigation in der Natur**
Eine bahnbrechende Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, beleuchtet die bemerkenswerte Navigationsfähigkeit von Flughunden. Ein internationales Forschungsteam, bestehend aus Wissenschaftlern aus Israel,…
Die Ostseeküste im Anthropozän: Ein Modell zur Untersuchung der Klimawandelfolgen**
Die Ostseeküste bietet ein einzigartiges Forschungsfeld, das die Auswirkungen des Klimawandels veranschaulicht. Forscher des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) haben kürzlich einen umfassenden Artikel veröffentlicht,…
Neue Erkenntnisse zur Stabilität des Westantarktischen Eisschildes**
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat bahnbrechende Erkenntnisse über die Stabilität des Westantarktischen Eisschildes (WAIS) gewonnen. Die Studie, die…
Bayreuther Wissenschaftler plädieren für umfassende Bewertung von Ökosystemen**
Forschende der Universität Bayreuth haben in einer aktuellen Studie eine neue Methodik zur Bewertung von Ökosystemen entwickelt, die die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Pflanzenteilen besser berücksichtigt….
Bedrohter Gavial: Ein Aufruf zum Schutz einer einzigartigen Krokodilart**
Der Gavial, ein außergewöhnliches Krokodil, steht vor ernsthaften Bedrohungen. Trotz seiner Ungefährlichkeit für den Menschen und seines bemerkenswerten Sozialverhaltens hat die Internationale Union zur Bewahrung…