Schlagwort: Bewusstsein

Die Geheimnisse der Lebenskraft: Regulation durch Enzyme, Bewusstsein und Quantenbiologische Effekte.

Die Geheimnisse der Lebenskraft: Regulation durch Enzyme, Bewusstsein und Quantenbiologische Effekte.

  Die Lebenskraft ist ein faszinierendes und komplexes Thema, das seit Jahrhunderten Wissenschaftler und Philosophen beschäftigt. Es geht um die Frage, was das Leben ausmacht…

Global denken, lokal anbauen: ILS-Impulse zur Bedeutung von Kommunen und Bürger*innen in der Agrarwende

Woher kommt das Essen auf meinem Teller? Eine Frage die viele auf Anhieb nicht mehr beantworten können. Doch das Bewusstsein in der Bevölkerung für nach-haltige…

Haben Quanten eine Art Bewusstsein?

Haben Quanten eine Art Bewusstsein?

  Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche…

Ein gigantischer Plasma-Tornado auf der Sonne

Ein gigantischer Plasma-Tornado auf der Sonne

  Washington D.C., 22. März 2023 – Die Nasa-Sonde Solar Dynamics Observatory hat am 18. März einen spektakulären Fund gemacht. Sie hat einen gigantischen Plasma-Tornado…

Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland

Zwischen Freiheit und Umweltschutz: Der Kampf um das Auto in Deutschland

  (Bild: Das Ende des Individualverkehrs) Die Zukunft des Autos in Deutschland: Eine polarisierte Debatte Deutschland hat eine lange und enge Beziehung zum Automobil. Das…

Was ein Betroffener während seiner Nahtoderfahrung erlebte.

Was ein Betroffener während seiner Nahtoderfahrung erlebte.

  Godehard Brüntrup, ein Theologe und Philosoph, hatte nach einem Herz-Kreislauf-Versagen eine sogenannte Nahtoderfahrung. Er spricht in einem Interview darüber, was er gesehen hat. Er…

Warum die Zukunft des Klimas in den Händen der Ärmsten liegt.

Warum die Zukunft des Klimas in den Händen der Ärmsten liegt.

  Wir alle sind in der Verantwortung, aktiv zu werden und etwas für den Klimaschutz zu tun. Selbsternannte Klimaretter, die von einem Endzeitfatalismus beseelt sind,…

Corona-Pandemie treibt Bewusstsein für Nachhaltigkeit

Studie des Wuppertal Instituts zur Circular Economy

 Die Corona-Pandemie entpuppt sich als Treiber für nachhaltiges Verhalten. Das zeigt eine Studie des Wuppertal Instituts im Auftrag…

Wie Unternehmen klimaneutral werden können

Zukunftsimpuls zur Umsetzung von Klimaschutz-Zielen Immer häufiger werben Unternehmen mit klimaneutralen Dienstleistungen und Produkten oder verkünden, in wenigen Jahren komplett klimaneutral sein zu wollen. Diese…

Seltene Erden und die Entwicklung der Atmosphäre und Ozeane in der Frühzeit der Erde

Als kritische Rohstoffe für Hochtechnologien und neue Umweltschadstoffe sind Seltene Erden in den letzten Jahren immer stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Auch in der…

Lebensmittelabfälle in Kantinen: Bewusstsein von Küchenpersonal und Gästen schärfen

In den Küchen deutscher Rehakliniken und Betriebskantinen landen jährlich über 100.000 € im Müll. Der Grund sind Lebensmittelabfälle. Rund 28 Tonnen fallen dort pro Jahr…

Künstliche Kohlenhydrate für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion

Welche Alternativen zur konventionellen Landwirtschaft existieren, um Kohlenhydrate für Lebens- und Futtermittel zu produzieren? Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben Modellrechnungen zur künstlichen Herstellung von Zucker…

Rohstoffschonender bauen? „Wir brauchen breites Bewusstsein“

Modellprojekt der Fachhochschule des Mittelstands sensibilisiert für Umweltproblem – DBU fördert Quelle: IDW

Neue Generation von Stabilisatoren für hochwertige Polyolefin-Rezyklate: Fraunhofer LBF und Brüggemann kooperieren

Ein Thema rückt immer tiefer in das Bewusstsein vieler Menschen: Der Umgang mit Altkunststoffen. Klar ist, die energetisch günstigste und umweltfreundlichste Option dafür ist das…