Schlagwort: Geowissenschaft

Deutschland bleibt hinter den Erwartungen beim Kauf von refurbished Smartphones zurück**

Deutschland bleibt hinter den Erwartungen beim Kauf von refurbished Smartphones zurück**

Eine aktuelle Studie mit dem Titel „Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone“ offenbart, dass Deutschland im internationalen Vergleich bei der Akzeptanz von…

Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität: Elektroautos teilen und smart laden

Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität: Elektroautos teilen und smart laden

Für eine klimafreundlichere Mobilität sind Elektroautos unverzichtbar. Am wirkungsvollsten werden sie, wenn Fahrzeuge geteilt und intelligent geladen werden. Entscheidend dafür sind Echtzeit-Informationen zu Strompreisen und…

Agroforstsysteme im Weinbau: Bäume als Unterstützer der Reben ohne Qualitätsverlust**

Agroforstsysteme im Weinbau: Bäume als Unterstützer der Reben ohne Qualitätsverlust**

Im Rahmen eines innovativen Projekts haben Wissenschaftler der Universitäten Hohenheim und Freiburg in Zusammenarbeit mit Winzern in Ayl, Rheinland-Pfalz, herausgefunden, dass die Integration von Bäumen…

Überlebensstrategien von Caenorhabditis elegans: Das Phänomen des „Einfrierens“ im Angesicht von Ra…

Überlebensstrategien von Caenorhabditis elegans: Das Phänomen des „Einfrierens“ im Angesicht von Ra…

In der Tierwelt gibt es zahlreiche Überlebensstrategien, die es Lebewesen ermöglichen, Bedrohungen zu überstehen. Eine besonders bemerkenswerte Reaktion wurde bei dem Fadenwurm Caenorhabditis elegans beobachtet,…

Mobiles Forschen: Innovative Ansätze in der Sozial- und Kulturwissenschaft**

Mobiles Forschen: Innovative Ansätze in der Sozial- und Kulturwissenschaft**

Die Art und Weise, wie in den Sozial- und Kulturwissenschaften geforscht wird, hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Traditionelle Methoden der Datenerhebung werden…

Innovative Ansätze zur Methanolproduktion aus erneuerbaren Energiequellen und Biomasse**

Innovative Ansätze zur Methanolproduktion aus erneuerbaren Energiequellen und Biomasse**

Die Forschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eröffnet neue Perspektiven für die Herstellung von Methanol, einem vielseitig einsetzbaren chemischen Rohstoff und Energieträger. Die Wissenschaftler haben…

Fortschritte in der Rolle-zu-Rolle-Fertigung von flexiblen Perowskit-Solarzellen: Ein Meilenstein i…

Fortschritte in der Rolle-zu-Rolle-Fertigung von flexiblen Perowskit-Solarzellen: Ein Meilenstein i…

Das PEARL-Konsortium, unterstützt durch die EU, hat im Rahmen seines dreijährigen Horizont Europa-Projekts bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung kostengünstiger, flexibler Perowskit-Solarzellen erzielt. Mit dem Ziel,…

Fledermäuse: Meister der Jagd durch akustische und visuelle Wahrnehmung**

Fledermäuse: Meister der Jagd durch akustische und visuelle Wahrnehmung**

Fledermäuse, insbesondere die Arten wie der Große Abendsegler (Nyctalus noctule), haben sich als außergewöhnliche Jäger in der Dunkelheit etabliert. Ihr Hauptsinn, die Echoortung, ermöglicht es…

Erfolgreiche Einwanderer der Pflanzenwelt: Die Geheimnisse der Neophyten**

Erfolgreiche Einwanderer der Pflanzenwelt: Die Geheimnisse der Neophyten**

In einer neuen länderübergreifenden Studie, die unter der Leitung der Universität Konstanz durchgeführt wurde, wurden interessante Erkenntnisse über die Ausbreitung von gebietsfremden Pflanzenarten gewonnen. Diese…

Innovatives Nachweisverfahren für Nanoplastik: Das „Optische Sieb“ als praktisches Analysewerkzeug**

Innovatives Nachweisverfahren für Nanoplastik: Das „Optische Sieb“ als praktisches Analysewerkzeug**

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Stuttgart und der University of Melbourne in Australien hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, um Nanoplastikpartikel in Umweltproben effizient und kostengünstig…

Neue Perspektiven auf das Grundrecht der Freiheit: Akademie der Wissenschaften in Hamburg präsentie…

Neue Perspektiven auf das Grundrecht der Freiheit: Akademie der Wissenschaften in Hamburg präsentie…

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg hat einen neuen Essay-Band mit dem Titel „Facetten der Freiheit – Perspektiven auf ein Grundrecht“ veröffentlicht, der am 15….

** Wasserstandsschwankungen: Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen

** Wasserstandsschwankungen: Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen

Wasserstände in Flüssen und Seen unterliegen natürlichen Schwankungen, doch in unserer modernen Welt sind viele Gewässer stark reguliert. Oft wird angenommen, dass diese Gewässer konstant…

KI-gestützte Methoden zur präziseren Erfassung von Treibhausgasemissionen**

KI-gestützte Methoden zur präziseren Erfassung von Treibhausgasemissionen**

Die Ludwig-Maximilians-Universität München hat ein innovatives Verfahren entwickelt, das die Erfassung von Treibhausgasemissionen aus Unternehmensnachhaltigkeitsberichten deutlich verbessern könnte. In der Europäischen Union sind große Unternehmen…

Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Mittelmeer: Eine dringende Warnung**

Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Mittelmeer: Eine dringende Warnung**

Der Klimawandel stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeerraum dar. Diese Region ist besonders anfällig für die Folgen der globalen Erwärmung,…