Schlagwort: Geowissenschaft

Älter, vielfältiger, aber keine CO2-Senke mehr: So steht es um Deutschlands Wälder

Mit dem heutigen Tag liegen die Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2022 vor. Das Ergebnis der umfangreichsten Bestandsaufnahme im deutschen Wald hat Licht und Schatten. Die Wälder…

Gemeinsam lokal forschen: Erfolgreiche Citizen-Science-Initiativen berichten

Wissenschaft im Dialog und Museum für Naturkunde Berlin veröffentlichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Praxistipps aus bürgerwissenschaftlichen Projekten Quelle: IDW

Elefanten erinnern sich nach vielen Jahren an Tierpfleger

Studie der Uni Kiel zum sozialen Langzeitgedächtnis der Rüsseltiere – Afrikanische Elefanten, die vor 13 Jahren von ihrem Tierpfleger getrennt wurden, erkennen nach dieser langen…

Globale Ungerechtigkeit – Forschung zu wasserbezogenen Naturgefahren erfordert mehr Investitionen in armen Ländern

Forschungsbemühungen zu Hochwasser, Dürren und Erdrutschen sind global nicht gerecht verteilt. Zwar nimmt die Forschung in Gebieten, wo diese Katastrophen auftreten, zu. Dennoch müssen in…