Schlagwort: IDW
Sozialräumliche Ansätze in der Schuldnerberatung für Senioren: Ergebnisse einer evidenzbasierten Ev…
In Deutschland steht die Schuldnerberatung vor einer bedeutenden Herausforderung, insbesondere wenn es um die ältere Bevölkerung geht. Eine aktuelle Evaluierung des bundesweiten Modellprojekts „Sozialräumliche soziale…
Innovative Ansätze zur Gewinnung von grünem Wasserstoff aus Meerwasser**
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bayreuth hat neue Methoden zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff entwickelt, der direkt aus Meerwasser gewonnen werden kann….
Innovative Ansätze zur Wiederverwertung von schwer recyclebaren Papierfasern**
In der heutigen Zeit spielt das Recycling eine zentrale Rolle im Umweltschutz und in der Förderung nachhaltiger Wirtschaftspraktiken. Besonders im Bereich der Papierindustrie gibt es…
Das Insektensterben in Europa: Ökonomische Folgen und Handlungsbedarf**
Das dramatische Verschwinden von Insekten, insbesondere von Wildbestäubern, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die europäische Landwirtschaft dar. Eine aktuelle Simulation der Universität Hohenheim in Stuttgart…
Biber als Lebensraumgestalter für bedrohte Fledermausarten**
Biber, oft als Landschaftsarchitekten bezeichnet, spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen für zahlreiche Tierarten. Eine aktuelle Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt…
Die Herausforderungen und Perspektiven der Korallen unter dem Einfluss der Ozeanversauerung**
In der heutigen Zeit steht die Meereswelt vor gravierenden Herausforderungen. Besonders die Korallenriffe, die als Biodiversitäts-Hotspots gelten, sind durch die Klimakrise stark bedroht. Die Versauerung…
Zweiter Zusammenhaltsbericht beleuchtet deutsche Meinungen zum Klimawandel**
Im Rahmen des zweiten Zusammenhaltsberichts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) wurde eine umfassende Untersuchung der Einstellungen der Deutschen zum Klimawandel vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass…
Die überraschende Geschwindigkeit unseres Sonnensystems im Universum**
Das Verständnis der Bewegung unseres Sonnensystems im Kontext des Universums hat sich kürzlich als komplexer erwiesen, als Wissenschaftler zuvor annahmen. Ein Forschungsteam unter der Leitung…
Innovative Messmethoden zeigen, dass Kläranlagen über 95 Prozent des Mikroplastiks entfernen**
Ein internationales Forschungsteam, bestehend aus Wissenschaftlern der Technischen Universität Graz, der Technischen Universität Wien und dem Umweltbundesamt, hat eine neue Messmethodik entwickelt, die die Effizienz…
Fertigstellung der Referenzfabrik.H2 für die Produktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen**
Die neue Referenzfabrik.H2, ein bedeutendes Projekt im Bereich der Wasserstofftechnologie, ist nun offiziell eröffnet. Durch diese Einrichtung wird ein wichtiger Schritt in Richtung der industriellen…
Innovatives Modell zur Vorhersage von Polarlichtern entwickelt**
Polarlichter, die faszinierenden Lichtspiele am Himmel, stellen ein bedeutendes Naturphänomen dar, das zunehmend auch in geografischen Breiten beobachtet werden kann, die weit entfernt von den…
Der ländliche Raum im Wandel: Herausforderungen und Chancen der Energiewende**
Die Energiewende ist ein zentrales Thema, das insbesondere ländliche Regionen vor erhebliche soziale, wirtschaftliche und politische Herausforderungen stellt. Forscher von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie der…
Fortschrittliche Technologien revolutionieren die Vorhersage von biologischen Gemeinschaften**
Die Erforschung von biologischen Gemeinschaften in verschiedenen Ökosystemen ist ein entscheidendes Anliegen der modernen Ökologie. Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Konstanz hat nun innovative…
Die Rolle der Baumvielfalt in der Klimaanpassung von Wäldern**
Wälder sind essenzielle Ökosysteme, die nicht nur eine Vielzahl von Lebensräumen bieten, sondern auch entscheidend zur Regulierung des Klimas beitragen. Angesichts der steigenden Temperaturen und…
































































