Treibhauseffekt und Klimawandel
Schlagwort: Interessantes
Urzeitliche Seekuh von mehreren Raubtieren angegriffen
Der seltene Fund einer prähistorischen Seekuh, die zuerst von einem Krokodil und dann von einem Hai angegriffen wurde, bietet neue Einblicke in die Jagdstrategien und…
Ein Elektrolyseur offenbart sein Innerstes: Modernste Sensorik an einem Elektrolyseur im Industriemaßstab
Das Projekt DERIEL im Wasserstoff-Leitprojekt H₂Giga des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat einen Teststand für ein PEM-Elektrolyseurmodul im Industriemaßstab in Betrieb genommen. Das Besondere:…
Interdisziplinäre Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ wird am 11.09.2024 vorgestellt
München, 28.08.2024 – Die interdisziplinäre Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ erörtert seit einigen Jahren aktuelle Fragen der nachhaltigen Entwicklung und der sozial-ökologischen Transformation in globaler Perspektive….
Umwelt-Politik in Brasilien führt zu weniger Gewalt
Im Dezember 2007 beschloss die damalige Regierung Brasiliens ein Gesetz, das die illegale Vernichtung des Regenwaldes bremsen soll. Eine Studie von Forschenden des Insper-Forschungsinstituts in…
Infrastruktur für Carbon Management und Negativemissionen: Weichen für Aufbau müssen jetzt gestellt werden
Mit dem Eckpunktepapier für eine Carbon Management-Strategie und dem Gesetzesvorschlag zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes hat das Bundeskabinett jüngst eine Richtungsentscheidung getroffen. Zwei jetzt veröffentlichte Diskussionspapiere…
Links- oder Rechtsrüssler: Elefanten haben beim Fressen klare Vorlieben
Ungewöhnliche Anordnung der Schnurrhaare und indirekte Nahrungsaufnahme tragen vermutlich zur Links- und Rechts-Rüsseligkeit von Elefanten bei. Quelle: IDW
Küstenstädte müssen sich wegen Klimawandel schneller anpassen
Eine neue Studie untersucht den Stand der Klimawandelanpassung in Küstenstädten weltweit und deckt Fortschritte und Lücken auf. Quelle: IDW
Akademie der Wissenschaften in Hamburg veröffentlicht Essay-Band „Wert der Wahrheit“
Wie kann Wahrheit definiert, erkannt und kommuniziert werden? Welche Rolle spielt Wahrheit in verschiedenen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenhängen? Diese und andere zentrale Fragen beleuchtet der…
Forever young
Jenaer Forschungsteam entdeckt Mechanismus zur Verjüngung von Einzellern Quelle: IDW
Neue Ursaurierfunde bei Forschungsgrabung am Bromacker
Die diesjährige Grabung an der weltberühmten Fossilfundstelle Bromacker in Thüringen ist beendet und war ein voller Erfolg. Die Erforschung der neu gefundenen Ursaurier-Knochen und Kleinskelette,…
Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien
Mehr Freilandforschung, bessere Bildung für die lokale Bevölkerung, sanfter Tourismus und tragfähige Netzwerke könnten Überleben der Tiere sichern Quelle: IDW
Kreativität lehren
Naturwissenschaftliche Ausbildung: Letter in Science Wie kann Kreativität in den naturwissenschaftlichen Forschungsprozess von Grund auf implementiert werden? Indem kreatives Handwerkzeug schon den Studierenden vermittelt wird…
Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten
1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre hat ein internationales…
Weniger Dünger für mehr Umweltschutz
DBU fördert innovatives Saatgutprojekt mit 432.000 Euro Quelle: IDW