Auf den Spuren der größten Goldreserven der Welt

Auf den Spuren der größten Goldreserven der Welt

Forschende weisen mit ultrapräzisen Analysen Material des Erdkerns in Vulkangesteinen nach

Die größten Goldreserven der Erde befinden sich nicht in Fort Knox, dem Goldlager der Vereinigten Staaten. Sie sind viel tiefer im Boden verborgen: Über 99,999 Prozent der globalen Vorräte an Gold und Edelmetallen liegen unter 3.000 Kilometer festem Gestein begraben, eingeschlossen im metallischen Kern der Erde und weit außerhalb der Reichweite der Menschheit. In Vulkangesteinen auf den Inseln von Hawaii haben Forschende der Universität Göttingen jedoch nun Spuren des Edelmetalls Ruthenium (Ru) entdeckt, die aus dem Erdkern stammen.
Quelle: IDW