Geheimnisse der Löwenmäulchen: ISTA-Forschende sammeln in Pyrenäen Löwenmaul-Blumen, um deren Stammbaum zu entschlüsseln

Geheimnisse der Löwenmäulchen: ISTA-Forschende sammeln in Pyrenäen Löwenmaul-Blumen, um deren Stammbaum zu entschlüsseln

Jede Saison zieht es Forschende vom Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in die Pyrenäen. Ihre Mission: Löwenmaul-Blumen sammeln und deren DNA genau unter die Lupe nehmen. Eine neue Studie im Fachmagazin Molecular Ecology zeigt, wie Mutter Natur durch Farbgene zwei verschiedene Löwenmäulchen auseinanderhält – selbst wenn beide am gleichen Fleckchen Erde wachsen.
Quelle: IDW