Schlagwort: Geowissenschaft
Strategien zur Einbindung der Bundesländer in die Hightech Agenda Deutschland**
Der Stifterverband hat jüngst eine Reihe von Vorschlägen veröffentlicht, die darauf abzielen, die Bundesländer aktiv in die Hightech Agenda Deutschland einzubeziehen. Diese Agenda stellt einen…
Marsproben auf der Erde: Vorbereitungen für den Glücksfall
Der Mars-Rover Perseverance hat zahlreiche Proben genommen, die zur Erde reisen sollen. Aktuelle Studien bereiten den künftigen Umgang mit dem kostbaren Material vor. Quelle: IDW
Multifunktionale Landnutzung: Ein Weg zur Harmonisierung von Biodiversität, Ernährung und Klimaschu…
In der heutigen Zeit steht die Landnutzung im Mittelpunkt vieler drängender globaler Herausforderungen. Der Klimawandel, der Verlust der biologischen Vielfalt, soziale Ungleichheiten und Ernährungsunsicherheit sind…
Strategien zur Risikominderung bei Sturzfluten: Anpassungen an den Klimawandel in trockenen Regione…
In vielen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA-Region) sind extreme Wetterereignisse an der Tagesordnung, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Starkregenfälle führen beispielsweise in…
Fossile Beweise für die Bedrohung australischer Reptilien durch den Klimawandel**
Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde, beleuchtet die Auswirkungen des Klimawandels auf die Reptilienpopulationen in Australien, insbesondere auf eine bedrohte…
Entdeckung eines einzigartigen Fossils wirft neues Licht auf die Evolution der Stechmücken**
Ein bemerkenswerter fossiler Fund hat das Verständnis der frühen Evolution der Stechmücken (Culicidae) revolutioniert. Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) entdeckten in einem 99 Millionen Jahre…
AGRITECHNICA: Fraunhofer präsentiert Innovationen für die Landwirtschaft von morgen
Die Landwirtschaft steht unter hohem Anpassungsdruck: Klimawandel, Ressourcenknappheit und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit verlangen nach effizienten Lösungen. Gleichzeitig sollen Betriebe wettbewerbsfähig bleiben und die Versorgung…
Geothermie in Deutschland: Unterschätztes Potenzial und der Weg zur höheren Akzeptanz**
Eine aktuelle Untersuchung der Universität Leipzig, die im Rahmen eines von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) geleiteten Forschungsprojektes durchgeführt wurde,…
Fortschritte in der Zellforschung: Neuartige Methoden zur Analyse von Genaktivität und Metaboliten …
Ein interdisziplinäres Forschungsteam am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie hat einen innovativen Ansatz entwickelt, der es ermöglicht, gleichzeitig die Genaktivität und die Stoffwechselprodukte in einer einzigen…
Kühe im Fokus: Ein innovatives Konzept für die Milchviehhaltung der Zukunft**
In der modernen Landwirtschaft wird zunehmend Wert auf das Wohlbefinden der Tiere gelegt. Ein aktueller Forschungsverbund, bestehend aus der Hochschule Neubrandenburg, dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und…
Steinmeier betont die Dringlichkeit des Klimaschutzes**
In einer bewegenden Ansprache anlässlich der Verleihung des Deutschen Umweltpreises 2025 in Chemnitz hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Notwendigkeit des Klimaschutzes in den Vordergrund gerückt….
Ökologie als Antrieb für wirtschaftliches Wachstum**
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat kürzlich bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises in Chemnitz betont, wie wichtig der Umwelt- und Klimaschutz für die Wirtschaft…
Die Wurzeln der Londoner U-Bahn-Mücke: Ein historischer Rückblick auf die Culex pipiens molestus**
Die Geschichte der Mücke Culex pipiens molestus, bekannt als die „London Underground Mosquito“, hat sich als weitaus komplexer herausgestellt, als viele Wissenschaftler bislang angenommen hatten….
Die Ureinwohner von Clarion Island: Die Leguane und ihre überraschende Geschichte**
Ein internationales Forschungsteam hat eine bedeutende Entdeckung über die Leguane auf Clarion Island gemacht, die unser Verständnis über die Tierwelt und deren Schutzmaßnahmen auf dieser…
































































