Schlagwort: Klimawandel
Auf dem Trockenen: Wasserverknappung bedroht Tierarten im Ruaha-Nationalpark in Tansania
Nicht nur der Klimawandel sorgt für austrocknende Landschaften: Ein Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) untersuchte die Folgen vermehrter Wasserentnahme…
Akklimatisierung – Lokale Anpassung an den Klimawandel
Kommunale Transformationsprozesse: Der Arbeitskreis „Klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung“ der ARL hat seine Arbeitsergebnisse in der renommierten Fachzeitschrift politische ökologie im oekom verlag veröffentlicht. Die pö,…
Die Fragwürdigkeit globaler Klimadaten und Klimaprognosen: Eine kritische Analyse
In den aktuellen Debatten über den Klimawandel spielen exakte Klimadaten eine zentrale Rolle. Sie dienen als Grundlage für Vorhersagen, Modellierungen und Entscheidungen zur Bewältigung…
Natur schlägt zurück: Warum wir den Klimawandel nicht stoppen können!
Als Wissenschafts-Autor, der sich intensiv mit der Zukunft und den möglichen Entwicklungen der Menschheit beschäftigt, vertrete ich die Ansicht, dass der Klimawandel eine Herausforderung…
Alarm im Harz: Grüne Politik zerstört deutschen Waldriesen!
Der Harz, eine der majestätischsten Waldlandschaften Deutschlands, steht am Rande einer beispiellosen Umweltkatastrophe. Doch hinter diesem traurigen Zustand versteckt sich eine beunruhigende Wahrheit: die…
Klimapolitik: Experte entlarvt 1,5-Grad-Ziel als Fantasie!
In einem aktuellen Bericht äußert sich der renommierte Klimaforscher Mojib Latif kritisch zur Realisierbarkeit des 1,5-Grad-Ziels zur Begrenzung der globalen Erwärmung. Latif, Professor am…
Klima-Komplott: Was uns wirklich über Naturkatastrophen verschwiegen wird!
(Katastrophenmeldung: Waldbrand wegen Klimawandel) Viele Medien und internationale Organisationen behaupten, dass der Klimawandel zu einer Zunahme von Wetterkatastrophen geführt hat. Diese Annahme ist jedoch nicht…
Klimaforschung im Zwielicht: Wie Medien und Wissenschaftler uns beeinflussen
Im August 2023 wurde Lahaina, eine Stadt in Hawaii, durch ein Feuer zerstört. In dieser Hinsicht berichten Experten über die Faktoren, die zu solchen katastrophalen…
Chef des Weltklimarats: Klimawandel bei 1,5 Grad nicht existenzbedrohend!
(Weltklimarat-Chef: Künstlerische Darstellung) Grüne Ministerin Steffi Lemke bleibt zurückhaltend In einem Interview mit dem „Spiegel“ äußert sich der neue Chef des Weltklimarats IPCC, Jim Skea,…
Sind Aliens an unserem Klimawandel schuld? Eine intergalaktische Verschwörung entlarvt! (Satire?)
Es ist Zeit, die Wahrheit zu akzeptieren: Wir Menschen sind nicht allein an unserem Klimawandel schuld! Eine schockierende Enthüllung hat die Welt der Wissenschaft…
Die Zukunft des Essens: Wie Algen, Grillen und Quallen unsere Teller erobern
(So könnte ein Käsekuchen aus dem 3D-Drucker aussehen, dessen Zutaten aus Algen, Grillen und Quallen erzeugt wurden) Die Weltbevölkerung wird im Jahr 2050 voraussichtlich knapp…
Hinweise auf höhere Temperaturen in der Antike gegenüber heute
(Antiker Hafen von Ephesus: künstlerische Darstellung) Die Verschiebung von antiken Städten kilometerweit ins Landesinnere im Vergleich zu ihrer Lage vor 3000 bis 6000 Jahren…
Die Gefahr des Klimaterrors: Ideologische Radikalität und die Bedrohung für Andersdenkende
(Klimaaktivisten in Aktion: Künstlerische Darstellung nach einem Foto) Die ideologische Radikalität und die potenzielle Gefahr des Klimaterrors gegen Andersdenkende wurden kürzlich während eines Gesprächs…
Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit
(Diktatur Illustration) Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit Von Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek Die Frage, ob der gute Zweck…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.