Schlagwort: Umwelt

Vielfalt der Lebensrealitäten in Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung**

Vielfalt der Lebensrealitäten in Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung**

Am 19. November 2025 veröffentlichte das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung eine neue Publikation, die sich mit den verschiedenen Lebensrealitäten in Deutschland 35 Jahre nach…

Die 15-Minuten-Stadt: Ein innovativer Ansatz zur Integration von Natur und urbanem Leben**

Die 15-Minuten-Stadt: Ein innovativer Ansatz zur Integration von Natur und urbanem Leben**

Die Urbanisierung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und der Verlust an Biodiversität in städtischen Gebieten ist ein zentrales Problem, das dringend angegangen werden…

Präventive Raumplanung als Schlüssel zur Hochwasservorsorge**

Präventive Raumplanung als Schlüssel zur Hochwasservorsorge**

In den letzten Jahren hat sich die Häufigkeit und Intensität von Hochwasserereignissen und Starkregen in Deutschland deutlich erhöht. Diese Naturphänomene führen häufig zu erheblichen Schäden…

Antriebswende im Schwerverkehr: Umfrage zeigt wachsenden Trend zu umweltfreundlichen Antriebstechno…

Antriebswende im Schwerverkehr: Umfrage zeigt wachsenden Trend zu umweltfreundlichen Antriebstechno…

Eine aktuelle Umfrage, die im Rahmen des Forschungsprojekts „h2-well Markthub“ von der Bauhaus-Universität Weimar durchgeführt wurde, offenbart einen signifikanten Trend hin zu alternativen Antrieben im…

Ein neuer Bewertungsrahmen für Schlüsseltechnologien: Wegweiser für zukünftige Wertschöpfung**

Ein neuer Bewertungsrahmen für Schlüsseltechnologien: Wegweiser für zukünftige Wertschöpfung**

Im Kontext von Innovation, wirtschaftlichem Wachstum und dem Schaffen von Wohlstand spielen Schlüsseltechnologien eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht nur Indikatoren für die technologische und…

** Zukunft der Wasserversorgung: Gletscherverlust und die drohende Gefahr von Mega-Dürren

** Zukunft der Wasserversorgung: Gletscherverlust und die drohende Gefahr von Mega-Dürren

In den letzten fünfzehn Jahren hat Chile mit einer anhaltenden Megadürre zu kämpfen, die das Land vor enorme Herausforderungen bei der Wasserversorgung stellt. Ein internationales…

Chemikalien auf der Piste: Die Problematik von PFAS im Skiwachs**

Chemikalien auf der Piste: Die Problematik von PFAS im Skiwachs**

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, besser bekannt als PFAS, sind chemische Verbindungen, die aufgrund ihrer extremen Stabilität auch als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet werden. Diese Stoffe finden sich…

Einheitliche Standards für die CO2-Entnahme im Meer: Empfehlungen des European Marine Board**

Einheitliche Standards für die CO2-Entnahme im Meer: Empfehlungen des European Marine Board**

Am 17. November 2025 präsentierte eine internationale Gruppe von Ozeanforschern, darunter auch Experten des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel, ein wichtiges Dokument des European…

Astronomen aus Köln entschlüsseln das Geheimnis eines faszinierenden kosmischen Rings**

Astronomen aus Köln entschlüsseln das Geheimnis eines faszinierenden kosmischen Rings**

Ein Team internationaler Wissenschaftler unter der Leitung der Universität zu Köln hat ein außergewöhnliches astronomisches Phänomen im Sternentstehungsgebiet Cygnus X entdeckt, das als „Diamantring“ bezeichnet…

Innovative Technologie zur CO2-Entnahme aus der Luft**

Innovative Technologie zur CO2-Entnahme aus der Luft**

Eine neue, bahnbrechende Technologie zur CO2-Entnahme aus der Atmosphäre wurde kürzlich entwickelt, die nicht nur effizient, sondern auch energiearm ist. Die Austrian Pilot Unit 1…

Greifswalder Forscher untersuchen die Auswirkungen von Dürre auf die Hiddensee-Heide**

Greifswalder Forscher untersuchen die Auswirkungen von Dürre auf die Hiddensee-Heide**

Eine neue Studie, die im renommierten Fachmagazin Science veröffentlicht wurde, beleuchtet die gravierenden Auswirkungen von langanhaltenden Dürreperioden auf Pflanzenökosysteme. An dieser internationalen Untersuchung, an der…

Sozialräumliche Ansätze in der Schuldnerberatung für Senioren: Ergebnisse einer evidenzbasierten Ev…

Sozialräumliche Ansätze in der Schuldnerberatung für Senioren: Ergebnisse einer evidenzbasierten Ev…

In Deutschland steht die Schuldnerberatung vor einer bedeutenden Herausforderung, insbesondere wenn es um die ältere Bevölkerung geht. Eine aktuelle Evaluierung des bundesweiten Modellprojekts „Sozialräumliche soziale…

Innovative Ansätze zur Gewinnung von grünem Wasserstoff aus Meerwasser**

Innovative Ansätze zur Gewinnung von grünem Wasserstoff aus Meerwasser**

Ein Forschungsteam unter der Leitung der Universität Bayreuth hat neue Methoden zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff entwickelt, der direkt aus Meerwasser gewonnen werden kann….

Innovative Ansätze zur Wiederverwertung von schwer recyclebaren Papierfasern**

Innovative Ansätze zur Wiederverwertung von schwer recyclebaren Papierfasern**

In der heutigen Zeit spielt das Recycling eine zentrale Rolle im Umweltschutz und in der Förderung nachhaltiger Wirtschaftspraktiken. Besonders im Bereich der Papierindustrie gibt es…