Schlagwort: Umwelt
Die Herausforderungen und Perspektiven der Korallen unter dem Einfluss der Ozeanversauerung**
In der heutigen Zeit steht die Meereswelt vor gravierenden Herausforderungen. Besonders die Korallenriffe, die als Biodiversitäts-Hotspots gelten, sind durch die Klimakrise stark bedroht. Die Versauerung…
Zweiter Zusammenhaltsbericht beleuchtet deutsche Meinungen zum Klimawandel**
Im Rahmen des zweiten Zusammenhaltsberichts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) wurde eine umfassende Untersuchung der Einstellungen der Deutschen zum Klimawandel vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass…
Die überraschende Geschwindigkeit unseres Sonnensystems im Universum**
Das Verständnis der Bewegung unseres Sonnensystems im Kontext des Universums hat sich kürzlich als komplexer erwiesen, als Wissenschaftler zuvor annahmen. Ein Forschungsteam unter der Leitung…
Innovative Messmethoden zeigen, dass Kläranlagen über 95 Prozent des Mikroplastiks entfernen**
Ein internationales Forschungsteam, bestehend aus Wissenschaftlern der Technischen Universität Graz, der Technischen Universität Wien und dem Umweltbundesamt, hat eine neue Messmethodik entwickelt, die die Effizienz…
Fertigstellung der Referenzfabrik.H2 für die Produktion von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen**
Die neue Referenzfabrik.H2, ein bedeutendes Projekt im Bereich der Wasserstofftechnologie, ist nun offiziell eröffnet. Durch diese Einrichtung wird ein wichtiger Schritt in Richtung der industriellen…
Innovatives Modell zur Vorhersage von Polarlichtern entwickelt**
Polarlichter, die faszinierenden Lichtspiele am Himmel, stellen ein bedeutendes Naturphänomen dar, das zunehmend auch in geografischen Breiten beobachtet werden kann, die weit entfernt von den…
Der ländliche Raum im Wandel: Herausforderungen und Chancen der Energiewende**
Die Energiewende ist ein zentrales Thema, das insbesondere ländliche Regionen vor erhebliche soziale, wirtschaftliche und politische Herausforderungen stellt. Forscher von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie der…
Fortschrittliche Technologien revolutionieren die Vorhersage von biologischen Gemeinschaften**
Die Erforschung von biologischen Gemeinschaften in verschiedenen Ökosystemen ist ein entscheidendes Anliegen der modernen Ökologie. Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Konstanz hat nun innovative…
Die Rolle der Baumvielfalt in der Klimaanpassung von Wäldern**
Wälder sind essenzielle Ökosysteme, die nicht nur eine Vielzahl von Lebensräumen bieten, sondern auch entscheidend zur Regulierung des Klimas beitragen. Angesichts der steigenden Temperaturen und…
Innovative Technologien zur Gewinnung von Bio-Methan und CO₂ aus feuchtem Biogas**
Die effiziente Nutzung von Biogas als erneuerbare Energiequelle ist ein zentrales Thema in der modernen Energie- und Umweltforschung. Ein aktuelles Projekt, das am Fraunhofer-Institut für…
Globale Analyse der Stressfaktoren und deren Einfluss auf Flussökosysteme**
Eine neue, umfassende Untersuchung, geleitet von einem Team der Universität Duisburg-Essen, hat die Auswirkungen von verschiedenen Stressfaktoren auf Flussökosysteme weltweit analysiert. Diese Studie ist die…
Fortschritte in der Kreislaufwirtschaft von Elektrofahrzeugen durch das ZEvRA-Forschungskonsortium**
Das europäische Forschungskonsortium ZEvRA (Zero Emission electric Vehicles enabled by haRmonised circulArity) hat unter der Leitung des Fraunhofer IWU erhebliche Fortschritte auf dem Weg zur…
Die überraschende Integration nichtheimischer Pflanzen in europäische Ökosysteme**
Fremde Pflanzenarten, die in Europa eingeführt wurden, zeigen eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich in die bestehenden Ökosysteme einzufügen. Jüngste Forschungsergebnisse der Universität Leipzig, in Zusammenarbeit mit…
Neue Erkenntnisse über den Kohlenstoffeintrag aus dem Land in den Arktischen Ozean**
In den letzten Jahren hat der Klimawandel erhebliche Auswirkungen auf die Arktis, insbesondere auf die Permafrostgebiete. Diese gefrorenen Böden, die große Mengen organischen Kohlenstoffs speichern,…
































































