Dr. Karen Hamann zur Psychologie der Klimakrise: „Um aktiv zu werden, braucht es mehr als Angst“

Unwetter, Flutkatastrophen, steigende Temperaturen – die Negativschlagzeilen zum Klimawandel können ein Gefühl der Machtlosigkeit entstehen lassen. Die Sozialpsychologin Dr. Karen Hamann von der Universität Leipzig hat jetzt mit anderen Forschenden ein Buch herausgegeben, das zeigt, wie Menschen angesichts der Klimakrise zum gemeinsamen Handeln motiviert werden können, anstatt zu resignieren. Das Buch fasst den Kenntnisstand aus wissenschaftlicher Perspektive zusammen und soll gleichzeitig Klimaaktivist:innen unterstützen.

Quelle: IDW