Neuer „Woodscraper“ bei der „Woche der Umwelt“ am 4. und 5. Juni im Bundespräsidialamt

Eine neue Studie des Climate Change Center Berlin Brandenburg liefert umfangreiche Informationen zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft und zur vielfältigen Nutzung von Holz als Baustoff sowie weiterer Naturstoffe (Hanf, Lehm, Stroh, Pilze u.a.) und nennt wichtigen Ansprechpartner*innen zum nachhaltigen Bauen in Berlin und Brandenburg. Erstellt wurde die Publikation vom Natural Building Lab der Technischen Universität Berlin (Prof. Dr. Eike Roswag-Klinge, Kim Gundlach) in Zusammenarbeit mit der Bauhaus Erde GmbH (Prof. Dr. Philipp Misselwitz). Exemplarisch wird am 4. und 5. Juni bei der Woche der Umwelt im Schloss Bellevue der Demonstrator eines geplanten Holz-Hochhauses gezeigt.

Quelle: IDW